Werbung

Nachricht vom 29.12.2019    

NI gibt neues Naturschutz-Magazin heraus

Der Natur- und Artenschutz bekommt eine neue Stimme: Das Naturschutz Magazin des bundesweit anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI). Das neue Mitgliedermagazin der NI gibt Naturschutz- und Umweltschutzthemen, die im derzeitigen „Mainstream“ und einer verengten Klimapolitik kaum noch vorkommen, wieder mehr Raum.

Quirnbach. Renommierte Naturwissenschaftler, Biologen und Experten schreiben zu aktuellen Themen wie die „Wiederauferstehung des Waldsterbens“ (Prof. Dr. Josef H. Reichholf), „Windkraft im Wald – Anspruch und Wirklichkeit“ (Dr. Klaus Richarz), „Welche Wälder brauchen Wildkatzen als Lebensraum?“ (Gabriele Neumann), „Fledermäuse - Flugkünstler des Waldes“ (Konstantin Müller), „Aktionsprogramm zum Insektenschutz“ (Dr. Andreas Segerer), „Das grüne Dilemma“ (Prof. Dr. Niko Paech). Dazu enthält das neue Magazin zahlreiche Veranstaltungen des Umweltverbandes sowie vielfältige lokale und regionale Beiträge aus den einzelnen Bundesländern. Es erscheint vier Mal im Jahr und erreicht insgesamt circa 450.000 Leser.

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) vertritt die Überzeugung, dass die Natur einen Wert an sich hat und um ihrer selbst willen schützenswert ist. Dazu gehören auch Landschaften mit ihrer Vielfalt, Eigenart und Schönheit, wie es im Bundesnaturschutzgesetz festgelegt ist.

Wie der globale Bericht des Weltbiodiversitätsrates zum Zustand der Natur vor kurzem deutlich gemacht hat, stellt der Erhalt der biologischen Vielfalt und der Arten eine der größten Herausforderungen für das Überleben der Menschheit dar. Die Biologische Vielfalt ist unsere Lebensgrundlage. Der dramatische Artenrückgang und seine Ursachen werden im Naturschutz Magazin ebenso behandelt wie die Anforderungen von Arten an ihren Lebensraum und der Genuss des Naturerlebnisses für Menschen.



Das Naturschutz Magazin hat zwei eigene ISSN-Nummern der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt für die Online und die Print Ausgabe. Damit ist es eindeutig identifizier- und recherchierbar. Es kann von der Webseite der NI unter: www.naturschutz-initiative.de heruntergeladen werden.

„Mit dem neuen Naturschutz Magazin geben wir dem klassischen Naturschutz eine neue und wirkungsvolle Stimme. Der Naturschutz braucht eine Renaissance, wieder mehr Diskurs und einen völlig unabhängigen Verband“, betonte Harry Neumann, Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI).



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Miss Rheinland-Pfalz: Sie vertritt das Land bei der Miss-Germany-Wahl 2020

Die 29-Jährige aus Altrip arbeitet als freie künstlerische Fotografin, Flugbegleiterin und studiert Film an der Hochschule ...

Nicht überall ist Silvester-Feuerwerk erlaubt

Kreisgebiet. Nicht nur an Silvester, sondern das ganze Jahr über ist Feuerwerk an bestimmten Orten verboten. Das Abbrennen ...

Die Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Neuwied. Er ereigneten sich sieben Verkehrsunfälle, in deren Verlauf nach einer Kollision zwischen einem PKW und einem Rollstuhlfahrer ...

Brand in Daufenbach – Hund weckt Familie

Dürrholz. An einem Wintergarten ähnlichem Anbau eines Einfamilienhauses kam es in der Nacht zum Sonntag gegen 4.15 Uhr zu ...

Ilse und Paul Runkel sind die Zentrale des dörflichen Vereinslebens in Oberraden

Oberraden. Seit weit über 30 Jahren investieren das Ehepaar Ilse und Paul Runkel ihre Zeit in das gesellschaftliche Leben ...

In Bendorf-Stromberg Laterne umgefahren und abgehauen

Bendorf. Nach dem Unfall flüchtete der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeugs von der Unfallstelle, ohne sich um die ...

Werbung