Werbung

Nachricht vom 29.12.2019    

Großes Programm beim Gemeindefest 60plus in Windhagen

Auch im Jahr 2019 waren die Windhagener der Generation 60plus am ersten Adventsamstag ins Forum Windhagen eingeladen. Moderator Lothar Köhn startete pünktlich ein umfassendes Programm, welches mit den Grußworten des Ortsbürgermeisters Martin Buchholz und des 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Asbach, Markus Harf startete.

Foto: pr

Windhagen. Danach folgten nette Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Der ehemalige Bürgermeister Josef Rüddel trug sich im Beisein von Ortsbürgermeister Martin Buchholz, dem 1.Beigeordneten Hans Dieter Geiger und dem 1.Beigeordneten der Verbandsgemeinde Asbach, Markus Harf in die „Goldenen Bücher“ der Ortsgemeinde Windhagen und der Verbandsgemeinde Asbach ein.

Die Kinder der KiTa Spatzennest, die Blue Shadows, die Sternschnuppen, die Wenter Flöhe, die Dominos, das Jugendorchester der Harmonie Windhagen, Ulrich Holter mit Geschichten der Vorweihnachtszeit, die Musikfreunde Harmonie Windhagen, Axel Wehrens mit der Weihnachtsgeschichte und Helmut Wolff als Nikolaus trugen durch ihre Darbietungen zu einer kurzweiligen Veranstaltung bei, die von einem Abendessen abgerundet wurde.



Der Nikolaus bezog in diesem Jahr wieder Stellung zu der aktuellen politischen Entwicklung der Ortsgemeinde Windhagen und stellte zahlreiche Veränderungen in 2019 fest. Auch in diesem Jahr wurden die Teilnehmer der Veranstaltung um eine Spende für die „Aktionsgruppe Kinder in Not“ gebeten. Im Rahmen der Veranstaltung wurden 300 Euro gesammelt, die von der Aktionsgruppe komplett an die Grundschule Nossa Senhora do Amparo in Rio de Janeiro /Brasilien weitergeleitet wurde.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Region. Auch der vielleicht schon nicht mehr benötigte Weihnachtsbaum, der jetzt ausgetrocknet ist und besonders leicht entflammbar ...

CDU-Ortsverband Windhagen mit neuer Leitung

Windhagen. Martin Buchholz hatte die Position des Parteivorsitzenden zu Verfügung gestellt, da er sich komplett der Aufgabe ...

Benefiz-Modellbauausstellung zum Staunen und Ausprobieren

Neuwied. Im dortigen Berufsbildungswerk (BBW) gibt es an beiden Tagen nicht nur spannende Vorführungen, sondern auch die ...

Spendenübergabe des Karneval-Korps Schwere Artillerie aus Linz

Linz. Bei der im Dezember 2019 stattgefundenen Barbarafeier stand ein Spendenbehälter bereit, welcher von den Teilnehmern ...

DSV Talenttage beim SRC Heimbach-Weis 2000

Neuwied. Die Veranstaltung ist in ihrer zweiten Auflage schneesicher dank Naturschnee und der textilen Loipe Mr. Snow. Auch ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Jan Einig war gerne, mit dem stellvertretenden Wehrleiter Kai Jost und dem stellvertretenden Amtsleiter Fred ...

Werbung