Werbung

Nachricht vom 01.01.2020    

Steimel begrüßte das Jahr 2020 mit großer Lasershow

Von Helmi Tischler-Venter

VIDEO | Die Ortsgemeinde Steimel feiert in diesem Jahr 700-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeierlichkeiten starteten mit einer Silvesterfeier auf dem Marktplatz und der Marktwiese mit einer großen Lasershow. In diesem Innerorts-Bereich war herkömmliches Feuerwerk untersagt. So entstand eine harmonische und umweltfreundliche Party.

Impressionen von der Lasershow fotografiert von Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Steimel. Das kleine Dorf Steimel in der Verbandsgemeinde Puderbach gestaltete als Vorreiter eine moderne Silvesterfeier ohne gefährliche Feuerwerkskörper, Brände, Feinstaub und Müllberge in seiner Ortsmitte. Die Kommunalpolitiker hatten die Zeichen der Zeit erkannt und Neues gewagt. Die Initiative dazu ging von Tierärztin Dr. Sabine Knorr-Henn (Bündnis 90/Grüne) aus, die jedes Jahr in Panik geratene und verletzte Tiere behandeln musste. Knorr-Henn und Ortsvorsteher Wolfgang Theis freuten sich über die Akzeptanz der etwas anderen Silvesterparty und eröffneten nach ihrer Begrüßung den Tanz in das neue Jahr zur Walzermusik.

Gegen Mitternacht füllte sich der Marktplatz zusehends, mehrere hundert Menschen wollten bei dem Ereignis live dabei sein. Wer wollte, konnte sich mit Glühwein oder Sekt zu einem Euro anheizen.

Nach Händels Feuerwerksmusik, startete die Lichtershow mit überraschenden Effekten. Im Wechsel zuckten Disko-Flimmern und Stroboskopblitze, zogen mittels künstlichem Nebel erzeugte weiche bunte Wolken am sternenklaren Himmel entlang, dann wieder senkten sich virtuelle Fallschirmseiden auf die Zuschauer oder dreidimensionale Zelte bauten sich über den Menschen auf. Manchmal wähnte man mystisches Nordlicht vor sich.



Von unten aufsteigende echte Feuergarben ließen das Spektakel noch märchenhafter erscheinen, so als ob ein Feuerdrache aus seiner Höhle krieche. Die Laserstrahlen fingen sich auf der Gegenseite in den Bäumen, wo sie kurzfristig Blätter aus Licht und Sternenglanz aufscheinen ließen. Im Hintergrund blitzte immer wieder pyrotechnisches Feuerwerk auf, das am Ortsrand erlaubt war.

Nach etwas mehr als einer Viertelstunde wurde das gelungene Lichtspektakel mit Jubel und Applaus verabschiedet. Die Party war damit noch nicht beendet, aber das Steimeler Jubiläumsjahr hatte einen spektakulären Anfang genommen. htv


Video von der Lasershow



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Der Grüne Zipfelfalter ist Schmetterling des Jahres 2020

Mainz. „Der Bestand des Grünen Zipfelfalters geht an vielen Stellen in Deutschland deutlich zurück“, erklärt Jochen Behrmann ...

Gute Vorsätze fürs neue Jahr – Abnehmen

Dierdorf. Wir haben mit der Personaltrainerin, Gesundheitsmanagerin und Diplom-Fitnessökonomin Susanne Pons über das Abnehmen ...

Mülltonnenbrand, Unfall unter Alkohol und Dreck im Feld

Kreis Neuwied. Sehr früh raus mussten die Kameraden vom Löschzug Asbach. In Bennau brannte in den frühen Morgenstunden eine ...

Wohngeld wird zum 1. Januar 2020 erhöht

Mainz. „Das Wohngeld ist neben der sozialen Wohnraumförderung ein wichtiger Baustein, um einkommensschwache Haushalte zu ...

Grundschule Straßenhaus erhielt Ehrenamtspreis

Straßenhaus. Die Grundschüler träumen davon, mit den 10.000 Euro das Ziel, den Bau der Schlafsäle, der im Bau befindlichen ...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Vorstand

Waldbreitbach. Zur Schriftführerin wurde Nadja Kanthak-Philippi, Informatikkauffrau aus Kurtscheid, gewählt. Michael Collins, ...

Werbung