Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Ökumenischer Gottesdienst im Feuerwehrhaus - Agendafrauen überreichen Spenden

Traditionell fand am 1. Adventssonntag der ökumenische Gottesdienst im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. Dieser wird alle zwei Jahre von der Feuerwehr, gemeinsam mit den Agenda Frauen des Kirchspiels Anhausen ausgerichtet.

Foto: Jonas Fackert – Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Anhausen. Der Gottesdienst wurde durch Pfarrer Andreas Laengner von der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen und Diakon Norbert Hendricks von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid geleitet. Ganz nach dem Motto der Feuerwehr „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“ forderten beide Geistliche zur Bereitschaft zum Dienst am Nächsten auf und lobten ehrenamtliches Engagement als wichtiges Element in unserer Gesellschaft. Der Gottesdienst wurde vom Posaunenchor Anhausen sowie dem „Chörchen“ begleite.

Nach dem Gottesdienst wurde der Erlös des diesjährigen Bauernmarktes in Rüscheid durch die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen verteilt. Insgesamt war trotz des leider schlechten Wetters durch Kuchenverkauf und die Standgebühren ein Erlös von 4.200 Euro entstanden. Die Agenda-Frauen dankten allen Unterstützern, insbesondere für die Kuchenspenden sowie den vielen freiwilligen Helfern, den Ausstellern und Marktbesuchern. Ohne das gute Miteinander wären die Organisation und der Ablauf des Bauernmarktes, nicht so reibungslos abgelaufen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die 4.200 Euro kommen dem DRK Ortsverein Rengsdorf mit 200 Euro, dem Förderverein der Grundschule Anhausen, der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen, der katholischen Pfarrgemeinde Großmaischeid-Isenburg, den jeweiligen Kindergärten Anhausen und Rüscheid und der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen mit jeweils 500 Euro zugute. An die evangelische Sozialstation Straßenhaus konnten 1.000 Euro übergeben werden.

Wehrführer Volker Lemgen nahm als Vertreter der Feuerwehr die Spende entgegen. „Das Geld wird in unsere Ausrüstung investiert“, so Lemgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


125 Veranstaltungen rund um das Thema Natur zu jeder Jahreszeit

Holler. Neben zahlreichen Mitmach-Aktivitäten im praktischen Naturschutz haben die Naturschützer naturkundliche Exkursionen ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach stellt kostenfreien Bürgerbus in Dienst

Warum ein Bürgerbus?
Rengsdorf. Im Juni 2019 wurde im VG-Rat beschlossen, einen Bürgerbus für die Verbandsgemeinde zu beschaffen, ...

Stark qualmende Zigarettenkippen lösten Großeinsatz aus

Neuwied-Oberbieber. Gegen 12:45 Uhr am heutigen Dienstag (7. Januar) wurden die Löschzüge Oberbieber, Niederbieber-Segendorf ...

Frontalzusammenstoß auf der B256 - Drei Schwerverletzte

Rengsdorf. Gegen 11.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmten ...

Malwettbewerb: Male deinen Elvis – Preise zu gewinnen

Kircheib. Jeder kann mitmachen beim Malwettbewerb des Elvismuseums in Kircheib; Alter oder Wohnort spielen keine Rolle, eine ...

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter hebt Geld mit gestohlenen Bankkarten ab

Heiligenroth/Rotenburg/Sottrum/Zeven. Ob der Gesuchte die Karten selbst entwendet hat, ist noch unklar. Insgesamt ist ein ...

Werbung