Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

Ehrengarde der Stadt Neuwied feierte runden närrischen Geburtstag

Von Eckhard Schwabe

Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss und ein wenig Hollywood war auch dabei. Die Ehrengarde der Stadt Neuwied feierte im ausverkauften Heimathaus ihre Jubiläumsgardesitzung sechs mal elf Jahre mit einem großen Programm. Bis spät in die Nacht bevölkerten die Narren das Heimathaus.

Impressionen der Jubiläumsgardesitzung fotografiert von Eckhard Schwabe

Neuwied. Im bis auf den letzten Platz ausverkauften Heimathaus feierte die Ehrengarde der Stadt Neuwied am 11. Januar ihre große Jubiläumssitzung 6x11 Jahre. Gleich zu Beginn der Sitzung wurde es voll auf der Bühne, denn das gesamte Korps marschierte in die Narhalla ein. Als „Eisbrecher“ zeigten die „Piccolos“ ihren diesjährigen Tanz.

Danach ging es Schlag auf Schlag und für jeden war etwas dabei. Ließ „Hilde Herrlich“ (Steffi Kugler, Kommandeuse der Ehrengarde) einen Hauch von Hollywood für den aufmerksamen Zuschauer in der Narhalla zurück, hatten die Herren der Schöpfung bis auf kleine Momente nicht wirklich viel zu lachen, denn Hilde ließ kein gutes Haar an der Männerwelt.

Später im Programm konnte der Protokoller (Prinz Markus Schröder) und Hans-Martin-Schröder (Leibkoch und Hofkonditor seiner Tollität) die eine oder andere Spitze über Ereignisse und Personen in und um Neuwied und der Bundespolitik fallen lassen. Showtanz vom Feinsten zeigten die „Wahner Wibbelstetze“, es flogen nicht nur die Beine der mehr als 30 Akteure, sondern auch das ein oder andere Mariechen über die Bühne.



„Viele der aufgetretenen Akteure sind Eigengewächse der Ehrengarde und darauf sind wir stolz“, so Kommandeur Alexander Wertgen. Bis spät in die Nacht wurde das närrische Jubiläum unter Begleitung der Neuwieder (Engers) Karnevals-Band „De Knocheläcker“ gefeiert. Eckhard Schwabe


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VC Neuwied unterliegt dem SV Lohhof mit 0:3

Neuwied. Der Plan des angereisten Liga-Achten ist aufgegangen: "Wir möchten das 0:3 aus dem Hinspiel ausbügeln und uns in ...

Frau fährt mit über zwei Promille gegen Mauer

Bendorf. Ein PKW war in der Ringstraße in Bendorf gegen eine Mauer geprallt, nachdem die Fahrerin aus Richtung Alter Weg ...

Polizei Neuwied berichtet

Auffahrunfall
Neuwied. Am Freitagmorgen nahm eine Streife der Polizeiinspektion Neuwied einen Verkehrsunfall in der Andernacher ...

Es kann gelesen werden: Schöwer Bücherschrank ist gefüllt

Dierdorf-Giershofen. Der freie Platz des ehemaligen Bauernhofs Sahm war schon lange mit einer steinernen Sitzgruppe sowie ...

Sternsinger zu Gast im Rathaus Bendorf

Bendorf. Gemeinsam mit ihrem Betreuer Jens Vernia nahmen fünf Mädchen stellvertretend für alle Sternsinger im Stadtgebiet ...

#immerda, auch bei der Einweihung des eigenen neuen Feuerwehrhauses

Leutesdorf. Nach Begrüßung durch den Beauftragten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz und den Grußworten ...

Werbung