Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

Polizei Neuwied berichtet

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet für das Wochenende vom 10. bis zum 12. Januar über ihre Tätigkeit. Es gab wieder einiges zu tun. So wurden zum Beispiel bei sechs Fahrern Blutproben wegen Verdacht auf Alkohol oder Betäubungsmittel genommen.

Symbolfoto

Auffahrunfall
Neuwied. Am Freitagmorgen nahm eine Streife der Polizeiinspektion Neuwied einen Verkehrsunfall in der Andernacher Straße auf. Ein 19-jähriger Mann hatte hierbei einen abbiegenden PKW übersehen und war auf diesen aufgefahren. Bei der Unfallaufnahme fiel den Beamten auf, dass der PKW des Unfallverursachers zum einen eine überklebte EU-Kennung des Kennzeichens aufwies, außerdem wurden Unregelmäßigkeiten an der Auspuffanlage festgestellt. Eine vor Ort durchgeführte Geräuschmessung bestätigte den Verdacht, dass der PKW erheblich zu laut war. Das Fahrzeug wurde zum Zwecke der Erstellung eines Geräuschgutachtens sichergestellt.

Mülltonne in Brand gesteckt

Neuwied Heimbach-Weis. In der Nacht von Freitag auf Samstag, wurde der Polizei Neuwied gegen 1.30 Uhr eine brennende Mülltonne in der Engersgaustraße gemeldet. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Heimbach-Weis schnell gelöscht werden. Seitens der Polizei wurde festgestellt, dass eine unmittelbar am Wohnhaus stehende Papiermülltonne in Brand gesetzt wurde. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr wurde ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert, sodass letztlich nur zwei Mülltonnen beschädigt wurden. Die Polizei Neuwied bittet mögliche Zeugen, sich bei der PI Neuwied unter 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Unfallfluchten
Neuwied Stadtgebiet. Im Berichtszeitraum wurden der Polizei Neuwied zwei Verkehrsunfallfluchten gemeldet. In Feldkirchen in der Laygasse beschädigte ein vermutlich wendender LKW bereits am Freitagnachmittag eine Grundstückseinfriedung. In Niederbieber in der Wiedbachstraße wurde ein parkender PKW auf einem Parkplatz neben einem Schnellimbiss beschädigt. In beiden Fällen entfernten sich die Fahrzeugführer vom Unfallort, ohne sich um die Schäden zu kümmern. Auch hier bittet die Polizei mögliche Zeugen, sich bei der PI Neuwied unter 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Diverse Blutproben genommen

Neuwied Stadtgebiet. Im Laufe des Wochenendes mussten bei insgesamt sechs Fahrzeugführern Blutproben entnommen werden. Bei vier der Fahrer besteht der Verdacht auf Betäubungsmittelbeeinflussung, zwei Fahrzeugführer standen unter Alkoholeinfluss. In einem Fall war der betäubungsmittelbeeinflusste Fahrer mit einem E-Scooter unterwegs, der zudem nicht versichert war.



Alkoholisierter Fahrer eines Transporters - Zeugen gesucht
Neuwied Engers. Am Abend des 11. Januar gegen 19.50 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge der Polizei Neuwied einen unsicher geführten weißen Transporter im Neuwieder Stadtteil Engers. Das Fahrzeug konnte durch die Beamten im Bereich der Tankstelle Engers angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei stellten die Beamten eine Alkoholisierung in Höhe von rund 1,5 Promille fest. Es erfolgte die Entnahme eine Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins des Beschuldigten.

Die Polizei Neuwied sucht nun Zeugen für die Fahrweise des Transporters, aber insbesondere den Fahrer oder die Fahrerin eines silbernen Pkw, der zuvor am Ortseingang Engers aus Richtung Sayn kommend von dem Transporter überholt wurde. Die möglichen Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Neuwied unter 02631-8780 oder unter pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.

Falsche Polizeibeamte haben angerufen
Neuwied Stadtgebiet. Über das Wochenende kam es erneut zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter bei älteren Mitbürgern. In keinem der Fälle kam es zu einem Schadenseintritt, weil die angerufenen Personen die falschen Beamten rechtzeitig erkannten. In dem Zusammenhang ruft die Polizei noch einmal dazu, aufmerksam zu sein und auch Angehörige entsprechend zu sensibilisieren!


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


After-Party-Sieg: Bären schlagen auch Leuven

Neuwied. „Man hat gespürt, dass die Beine der Spieler schwer waren", erkannte Trainer Leos Sulak. Nicht nur wegen der kaum ...

Die Rettungshundestaffel hilft - helfen Sie mit

Höhr-Grenzhausen. Bei der Suche nach verschütteten Menschen, zum Beispiel nach Gasexplosionen, verfügt die Rettungshundestaffel ...

Fußballfans haben Herz für trauernde Kinder

Rengsdorf. Das Schalker Urgestein „Wolli“ Schellert, der bisher in beiden Fanclubs auch im Vorstand vertreten war, war die ...

Frau fährt mit über zwei Promille gegen Mauer

Bendorf. Ein PKW war in der Ringstraße in Bendorf gegen eine Mauer geprallt, nachdem die Fahrerin aus Richtung Alter Weg ...

VC Neuwied unterliegt dem SV Lohhof mit 0:3

Neuwied. Der Plan des angereisten Liga-Achten ist aufgegangen: "Wir möchten das 0:3 aus dem Hinspiel ausbügeln und uns in ...

Ehrengarde der Stadt Neuwied feierte runden närrischen Geburtstag

Neuwied. Im bis auf den letzten Platz ausverkauften Heimathaus feierte die Ehrengarde der Stadt Neuwied am 11. Januar ihre ...

Werbung