Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

In Blau, Weiß, Rot sind Hand in Hand die Schärjer außer Rand und Band

Das Herz jedes Karnevalisten fängt nun richtig an zu schlagen, der Saalkarneval beginnt und wird am 24. Februar mit dem Rosenmontagszug sein Finale erhalten. Der Festausschuss der Stadt Neuwied e. V. informiert daher über die geplanten Veranstaltungen in dieser Zeit.

Symbolfoto

Neuwied. Am Sonntag, den 9. Februar 2020 findet die große Kindersitzung in der Raiffeisenturnhalle statt, zu der wir herzlich alle Interessierten einladen wollen. Die Kindersitzung beginnt um 14 Uhr mit einer Warm-Up-Party, wo die Kinder feiern und tanzen können. Ab 14.11 Uhr startet die Sitzung, zu der viele Kindertanzgruppen ihre Tänze aufführen werden, zudem haben wir hohen Besuch von den Kinderprinzenpaaren aus Oberbieber und Feldkirchen sowie dem Prinzenpaar der Stadt Neuwied. Zudem findet wieder ein Kostümwettbewerb statt, bei dem die schönsten Kostüme der Kinder prämiert werden.

Am Samstag, den 22. Februar startet dann der Straßenkarneval mit dem Rathaussturm um 11.30 Uhr am Alten Rathaus, bei dem die närrischen Gruppen wieder versuchen werden, dieses zu übernehmen. Wir sind gespannt, ob es auch in diesem Jahr wieder klappen wird.

Am Sonntag, den 23. Februar ab 8.11 Uhr werden die Heddesdorfer Vereine, die dem Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. angeschlossen sind, wieder ihren traditionellen Weckumzug durch Heddesdorf und den Raiffeisenring starten und freuen sich auf viele freundliche Gesichter, die ihnen vom Straßenrand zuschauen.



Am Montag, den 24. Februar wird dann ab 14.11 Uhr mit dem Rosenmontagsumzug das Highlight starten. Wie in jedem Jahr, freut sich der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. und seine ihm angeschlossenen Vereine, wenn sich viele Gruppen diesem Umzug anschließen würden und dadurch mithelfen, dass dieser attraktiver wird. Die Anmeldefrist für den Umzug läuft noch bis zum 1. Februar, der Anmeldebogen ist auf der Internetseite des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. unter Downloads erhältlich. Fragen beantwortet gerne unser Romozugleiter Ingo Balmes (romozugleiter@festausschuss-neuwied.de).


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


HwK verleiht Goldene Ehrennadeln und feiert sieben Bundessiege

Koblenz. Die Kombination aus Ehrenamt und erfolgreichem Nachwuchs sagt viel über das Handwerk aus: „Auf der einen Seite junge ...

Neues von der Abfallwirtschaft für 2020

Neuwied. Die Samstagtermine im ersten Halbjahr für den Wertstoffhof Neuwied lauten: 25. Januar, 22. Februar, 21. März, 16. ...

Buchtipp: „Der große Kunstraub“ von Ernst Künzl

Dierdorf/Oppenheim. Nach Künzls Recherche geschah der Höhepunkt des Kunstraubes im Altertum mit dem Aufstieg Roms in der ...

Schlosstheater Neuwied präsentiert „Der Reichsbürger“

Neuwied. Reichsbürger sind Menschen, die sich aus dem Gesellschaftsvertrag zurückziehen, die die Rechtmäßigkeit der Bundesrepublik ...

Fußballfans haben Herz für trauernde Kinder

Rengsdorf. Das Schalker Urgestein „Wolli“ Schellert, der bisher in beiden Fanclubs auch im Vorstand vertreten war, war die ...

Die Rettungshundestaffel hilft - helfen Sie mit

Höhr-Grenzhausen. Bei der Suche nach verschütteten Menschen, zum Beispiel nach Gasexplosionen, verfügt die Rettungshundestaffel ...

Werbung