Werbung

Nachricht vom 15.01.2020    

Stadt Neuwied erneuert Radweg außerplanmäßig

Über den ursprünglichen Plan hinaus wird der Rhein-Radweg in Engers momentan erweitert. Dabei handelt es sich um ein rund 150 Meter langes Teilstück des ursprünglichen Weges, das vom Bolzplatz bis zur Radweg-Kreuzung unterhalb der Bebauung führt. Der Weg dort war laut Tiefbau-Abteilungsleiter Manfred Reitz in sehr schlechtem Zustand. Da das Wasser nicht mehr richtig versickerte, verschlammte er zusehends.

Symbolfoto

Neuwied. „Weil die mit der Sanierung des Radwegs beauftragte Firma momentan sowieso noch in dem Areal tätig ist, um einige Materialfehler auszubessern, haben wir uns dafür entschieden, die kurze Strecke ebenfalls zu erneuern“, berichtet Reitz. Heißt: Die alte, marode Schicht wird entfernt, anschließend wird das Teilstück mit demselben Material aufgebaut, das beim neuen Radweg verwendet wurde. Die Kosten dafür liegen bei rund 10.000 Euro. „Dafür ist dann die Anbindung an den Ort in perfekten Zustand“, betont der Abteilungsleiter. Die Arbeiten sollen Ende Januar beendet sein.

Reitz hat noch eine weitere gute Nachricht für Radfahrer: Die Fortführung des Radwegs bis zum Graue Turm ist in Planung, ein erster Entwurf liegt bereits vor. „Unter anderem müssen wir aber noch die Zustimmung des Wasser- und Schifffahrtsamts einholen“, macht Reitz klar. „Und natürlich Fördergelder beantragen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Bad Honnefer Kursaal erstrahlt

Bad Honnef.Nach der spektakulären Dacherneuerung und dem Einbau der Haustechnik beginnen aktuell die Arbeiten des Innenausbaus.

Am ...

Hallenbad im Wiedtalbad wieder geöffnet

Hausen. Bereits ab 13:00 Uhr sind Sauna und Schwimmbad geöffnet. Das hüllenlose Schwimmen wird von 20:00 -23:00 Uhr angeboten, ...

Polizei findet Drogen und stellt Bargeld sicher

Neustadt. Am 15. Januar, 14:11 Uhr, wurde zunächst ein 43-jähriger PKW-Führer aus Offenbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. ...

Milder Winter beschert oft weniger Gäste am Futterhaus

Der NABU und sein bayerischer Partner LBV freuen sich über die weiter steigende Beteiligung an Deutschlands größter wissenschaftlicher ...

Wintertöne erklangen in der Katholischen Kirche Rengsdorf

Rengsdorf. Das Konzert begann mit traditionellen Weihnachtsliedern wie „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Gloria in excelsis ...

Halbjahresprogramm an Kreis-Volkshochschule hat begonnen

Neuwied. „Im Rahmen des Semesterschwerpunktes „Nachhaltigkeit leben, Zukunft gestalten“ stellt die KVHS die Themen Nachhaltigkeit, ...

Werbung