Werbung

Nachricht vom 18.01.2020    

Der Traum von einem friedlichen Syrien

„Syrien vor dem Krieg und heute" war das Thema, zu dem das „Café Asyl für alle" in das Gemeindehaus Heilig Kreuz in Neuwied eingeladen hatte. Dorothee Bruchof begrüßte vor über 50 Zuhörern Bilal Almasri und Iyad Asfour vom EIRENE-Projekt „Starke Nachbarn" als Referenten. Stolz berichteten die beiden Referenten von „ihrem" Syrien als Wiege der Zivilisation.

Iyad Asfour und Bilal Almasri erklären das arabische Alphabet. Foto: Privat

Neuwied. In Ugarit wurde das älteste geschriebene Alphabet entwickelt; Damaskus ist die älteste bewohnte Hauptstadt der Welt. Syrien ist ein kulturell und religiös buntes Land mit sunnitischen und schiitischen Muslimen, mit Aleviten, Christen und Jesiden; in Aleppo und Damaskus gibt es jüdische Gemeinden.

Im Jahr 2011 begann der Krieg. Er zerstörte nicht nur Häuser, er zerstörte auch die Menschlichkeit. Heute leben Menschen in vielen Regionen Syriens ohne Strom und Wasser. Die Vorbereitung auf diesen Vortrag sei ihm gefühlsmäßig schwer gefallen, erläutert Bilal Almasri. Die Altstadt seiner Heimatstadt Homs sei völlig zerstört.

Iyad Asfour liest das Gedicht eines Soldaten, der später getötet wurde: „Wenn ich im Krieg falle, dann glaubt nicht denen, die sagen, ich sei ein Held, ich sei für mein Vaterland gestorben. Glaubt lieber den Tränen meiner Mutter." Abgesehen von der Region Idlib fallen heute in Syrien keine Bomben mehr, aber es gibt Hunger. Viele Menschen können sich angesichts der Inflation und ständiger Preissteigerungen nicht das Nötigste zum Leben leisten. Lediglich wer Verwandte im Ausland hat, die ihn unterstützen, kommt über die Runden. Viele möchten in ihr Land zurückkehren, aber dazu braucht es Vertrauen. „Syrien ist eine Angstrepublik", kommentierte ein syrischer Zuhörer. „Niemand möchte bei der Rückkehr von der Polizei befragt werden, was er im Ausland gemacht habe, um anschließend im Gefängnis zu landen." „Lasst uns aus der Gewalt lernen und aus unseren Fehlern, lasst uns friedlich zusammenleben", ermuntert Bilal Almasri.



Und Iyad Asfour hat einen Traum: „Ich hoffe, dass wir hier zusammen mal als Touristengruppe ins friedliche Syrien reisen können. Dann bin ich gerne Euer Reiseführer - und zwar kostenlos!"


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ein nächster wichtiger Punkt in der Pflegestrukturplanung

Kreis Neuwied. Leider haben gedruckte Publikationen, wie beispielsweise der Seniorenwegweiser des Landkreises, ein Problem: ...

Holger „Wolf“ Boller startet mit Spende an „Fly&Help“ in 2020

Kleinmaischeid. Der Kleinmaischeider Extremsportler hatte um Stundenlohn für diese drei barbarischen Rennen mit insgesamt ...

Freier Museumseintritt in Monrepos

Neuwied. Archäologisch inspirierte Kräuter- und Wildpflanzenwanderung, aber Monrepos hat am 1. Februar noch mehr zu bieten. ...

Zusammenarbeit auf eine vertragliche Basis gestellt

Neuwied. Damit, so Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize, wird das hospizliche Netz im Kreis Neuwied noch ...

Beeindruckt vom Projekt "Tasche mit Herz"

Neuwied. Gemäß dem Motto im Jubiläumsjahr 2019 der AWO #WIRMACHENWEITER wird der AWO Kreisverband Neuwied e.V. auch im Jahr ...

Telefonteam des Bürgerbusses Asbach sucht Verstärkung

Asbach. Zurzeit sind neun Personen im Telefonteam, die Verstärkung suchen. Montags, mittwochs und donnerstags ist die Telefonhotline ...

Werbung