Werbung

Nachricht vom 19.01.2020    

Dankeschön für fleißige Kirchturm-Sanierer

Drei Tonnen Holz, 4,5 Tonnen Schiefer, zwölf Tonnen Tuffstein – es waren schon riesige Mengen an Material erforderlich, um den Turm der evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Als Dankeschön hatte die Kirchengemeinde die Beteiligten an der umfangreichen Sanierung des Turms der evangelischen Kirche in Niederbieber eingeladen. Foto: Engler

Neuwied. Die beeindruckenden Zahlen nannte Architekt Gaspare Marsala. Gemeinsam mit Handwerkern und anderen Beteiligten an dem Sanierungs-Projekt war er der Einladung der Kirchengemeinde zu einem gemütlichen Treffen als Dankeschön zum Abschluss der Arbeiten gefolgt.

„Einen Kirchturm zu erhalten, das bedeutet, sich in eine Reihe stellen zu dürfen mit den Menschen, die den Turm vor vielen Jahrhunderten geplant und gebaut haben“, lobte dann auch der neue Pfarrer, Martin Haßler, die Arbeit und das Engagement. Der Turm als Wahrzeichen verbinde die Menschen in Niederbieber, Junge und Alte, Katholiken und Protestanten, Christen und Nichtchristen, fügte er hinzu.

Rund zwei Jahre mussten die Menschen jedoch auf den Klang der Glocken verzichten. Zunächst als Folge der Schäden im Gebälk des Turms und später im Rahmen der Sanierung. Die Arbeiten ließ Baukirchmeister Hans-Werner Jäckle mit einem informativen Power-Point-Vortrag noch einmal Revue passieren. Und er machte dabei deutlich, wie und warum sich aus der anfangs vergleichsweise bescheidenen Balkensanierung eine komplette Turmsanierung entwickelte.



Wie wichtig der Turm vielen Menschen sei, hätte auch die große Bereitschaft zum Spenden gezeigt, sagte Pfarrer Haßler mit Blick auf die erfolgreiche Kampagne „Pro Kirchturm denken“, die der Kirchbauverein eigens für diese Maßnahme gestartet hatte. So hatten sich zu der vor allem aus Handwerkern besetzten Runde der Dankeschön-Feier auch einige Vorstandsmiglieder des Kirchbauvereins gesellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


CDU Gemeindeverband Dierdorf wählt neuen Vorstand

Dierdorf. Der Großmaischeider Hans-Dieter Spohr ist im Vorstand des Gemeindeverbandes schon viele Jahre eingebunden und durch ...

Rückblick auf das einsatzreichste Jahr des Löschzuges Oberbieber

Neuwied/Oberbieber. Löschzugführer Andreas Graß konnte neben Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann zahlreiche Gäste aus ...

A3: SUV knallt bei Neustadt in die Leitplanken

Neustadt. Durch die Kollision wurde das Fahrzeug abgewiesen und blieb letztlich auf dem linken Fahrstreifen der A3 stehen. ...

Straßenraub, Taschendiebstahl und Unfallfluchten

Verkehrsunfallfluchten
Linz. Am 17. Januar im Zeitraum zwischen 10:40 und 11:25 Uhr parkte eine Verkehrsteilnehmerin ihren ...

Buchtipp: „Gefallener Engel“ von Thomas Hoffmann

Dierdorf/Wissen. Der Wissener Schriftsteller Thomas Hoffmann gestaltet mit seinen kurzweiligen Kurzgeschichten eine emotionale ...

20. Januar ist Sebastianustag

Leutesdorf. Der Heilige Sebastian wurde in Narbonne in Gallien geboren und wuchs in Mailand, dem Heimatort seiner Mutter ...

Werbung