Werbung

Nachricht vom 21.01.2020    

Termine im Überblick: Karneval feiern mit der KG Willroth

Die Willrother sind bereits im November voll in die Session gestartet, der Höhepunkt des Karnevalstreibens steht aber noch bevor, mit Möhnenkaffee, Prunksitzung und mehr. Die wichtigsten Termine der KG Willroth im Überblick.

Der Orden der KG Willroth

Willroth. Bereits am 2. November 2019, zum Dämmerschoppen der KG Willroth e.V., fiel der Startschuss in die Närrische Zeit. Den Höhepunkt feiern viele Gäste und Vereine mit der KG Willroth vom Möhnendonnerstag den 20. bis einschließlich Rosenmontag den 24. Februar 2020 in der beheizten Festhalle am Sportplatz.

Den Anfang machen die „Wernder Möhnen“ am Donnerstag den 20. Februar mit ihrem Möhnenkaffee. Unterhaltung am Mittag ab 14.11 Uhr von Damen und nur für Damen. Weiter geht es am Abend ab 20.11 Uhr mit Tanz und Livemusik zum bekannten Möhnenball mit einem kleinen Programm.

Freitag der 21.Februar ist karnevalsfrei und steht unter dem Motto die „Wernder Schacht-Sause mit der Band „Bounce 100% Live“ und Musik von a bis Z, Einlass ab 19.11 Uhr Eintritt ab 16 Jahre.



Der Samstag gehört den kleinen Jecken. Ab 14.11 Uhr beginnt, unter der Leitung von Jamila Becker und Tobias Troß, die große Kindersitzung der KG Willroth mit vielen Auftritten von Kindertanzgruppen und Kinderprinzenpaaren. Eines der Highlights ist die große Tombola mit vielen Hauptgewinnen. Diese Veranstaltung ist eine rauchfreie.

Der Höhepunkt des Wernder Karneval ist die große Prunksitzung am Sonntag den 23.Februar 2020. Ab 19.11 Uhr heißt es wieder, 3 mol Wernd Helau, wenn der 1. Vorsitzende Uwe Eul und der Sitzungspräsident Bernd Eul die Gäste im Festzelt am Sportplatz begrüßt und mit der KG Willroth auf die Bühne einmarschiert. Dann geben sich die Karnevalsvereine von der Verbandsgemeinde bis Linz und Engers in Willroth ein Stelldichein.

Am Rosenmontag gibt es ab 15.11 Uhr „Noh’m Zuch Danz“ die Tanz- und Karnevalsparty nach dem Rosenmontagszug. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


In Urbach entsteht PV-Anlage mit 15.000 Modulen

Urbach. Die Ortsgemeinde Urbach hat am gestrigen Montag (20. Januar) einen Vertrag mit der Firma Frankfurt Energy Holding ...

Das Heimathaus war in fester Hand von Kirchenpiraten

Neuwied. Nach dem Elferrat kamen gleich die Jüngsten der Pfarrei: Kinder aus dem Kinderhaus St. Matthias sind traditionell ...

1.600 Euro Spende für das Hospiz St. Thomas

Dernbach. Die Spende in Höhe von 1.600 Euro haben die Geschäftsleute am Montag, 13. Januar, bei einem Besuch in Dernbach ...

Westerwald-Brauerei wächst weiter gegen den Trend

Hachenburg. Interessanterweise sind vom Rückgang seit Jahren im Allgemeinen vor allem die Industrie-Brauereien vom betroffen, ...

Die Arbeitswelt in der Hotellerie und Gastronomie im Wandel

Neuwied. IHK-Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker führte gleich zu Beginn aus, dass die Abschlüsse von neuen Ausbildungsverträgen ...

Justizminister Herbert Mertin im Arbeitsgericht Koblenz

Koblenz. „Die ersten Schritte hin zur vollständigen Digitalisierung unserer Gerichte haben wir damit gemacht. Die flächendeckende ...

Werbung