Werbung

Nachricht vom 22.01.2020    

Modellbauausstellung begeisterte im Berufsbildungswerk

Nicht nur Züge verschiedener Spurweiten fuhren auf der gut besuchten Benefiz-Modellbauausstellung am 18. und 19. Januar im Berufsbildungswerk (BBW) Heimbach-Weis. Auch Panzer, Bagger, Schiffe, Flugzeuge und sogar Sägen und ganze Dioramen erwachten zum Leben und sorgten für manch erstaunenden Moment. 7.000 Euro wurden für Kinderhospize gesammelt.

Gemeinsam engagiert für den guten Zweck (v.l.n.r.): Hans Wallner, Dirk Rein, Diana Stein, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Sven Lefkowitz und Jan Einig. Fotos: Heinrich-Haus

Neuwied. Da schlugen die Herzen von Jung und Alt, Klein und Groß höher – vor allem, wenn die Besucher selbst die Steuerung in die Hand nehmen durften. Rund 30 Aussteller präsentierten ihre liebevoll gestalteten Modelle, darunter auch die Modellbaugruppe des BBW, die zusätzlich mit einer Tombola überraschte. Alle Beteiligten engagierten sich auf eigene Kosten und die circa 1.300 Besucher ließen mit ihren Eintrittsgeldern und dem Kauf von Getränken, Essen sowie durch das Füttern der aufgestellten Sparschweine die Spendensumme anwachsen.

Insgesamt konnten so 7.000 Euro gesammelt werden, die nun vier Kinderhospizen zugutekommen. Schirmherrin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz, zitierte vor Ort das Sprichwort: „Wir sind nicht geboren, um Probleme zu schaffen, sondern um Gutes zu tun“ und ehrte das Engagement aller Beteiligten, insbesondere von Veranstalter Hans Wallner vom Verein Aktion für glückliche Kinder e. V.



Auch Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz, Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, und Diana Stein vom Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden waren vor Ort. Dirk Rein, Geschäftsführer des Heinrich-Hauses, betonte, wie wichtig der Modellbau auch für die pädagogische Arbeit im BBW sei. Bereits seit 1998 erfreuen sich Teilnehmer aus allen Wohnbereichen an der Modellbaugruppe, wodurch sie das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gewinnen sowie Konzentrationsfähigkeit und Feinmotorik verbessern können. Er dankte ebenfalls herzlich allen, die mit so viel Herzblut diese mitmenschliche und selbstlose Idee der Benefiz-Modellbauausstellung Realität werden ließen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Auftakt zur Dorfmoderation Stromberg

Bendorf-Stromberg. In seiner Begrüßung dankte Bürgermeister Michael Kessler dem Landkreis Mayen-Koblenz und Landrat Dr. Saftig, ...

Brückrachdorf feiert Fassenacht

Brückrachdorf. Euch erwarten eine interaktive Show des Zauberkünstlers Magio und weitere Überraschungen. Am Abend geht das ...

FDP zeichnet Ingrid Runkel und Ulrike Puderbach aus

Rengsdorf. Das Buch führt Kinder an gesunde Ernährung heran. Die Landeszentrale für Umweltaufklärung war prompt derart begeistert, ...

Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf im OK4 TV

Neuwied. In diesem spielen die Figuren der Margarete von Antiochia und Norbert von Xanten die Hauptrollen. „Witterungseinflüsse ...

Ausstellungskultur wird an der Alice Salomon Schule fortgesetzt

Linz am Rhein. An der Eröffnungsveranstaltung haben Vertreter der Politik, der Wirtschaft sowie der angrenzenden Schulen ...

Über ein Ehrenamt mit Tiefgang

Kreis Neuwied. „Der Tod wird in unserer Gesellschaft zu wenig bedacht“, sagt er. Er weiß, dass sterbende Menschen begleitet ...

Werbung