Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

Wie sich traditionelle Mythen und Geschichten im digitalen Zeitalter entwickelt haben

Es gibt weltweit unzählige Mythen und Geschichten. Zu den interessantesten zählen sicherlich die faszinierenden Legenden aus dem Alten Ägypten und die antike Mythologie Griechenlands. Geschichten über tapfere Helden, Monster, Götter und Pharaonen wurden ursprünglich nur mündlich überliefert. Im digitalen Zeitalter allerdings stehen die Legenden jedem Internetbenutzer auf Wunsch zur Verfügung.

Foto und Quelle: awsloley | pixabay.com

Wer glaubt, dass die alten Märchen schon längst nicht mehr interessant sind, hat weit gefehlt. Nicht umsonst sind diese Themen eine beliebte Kulisse für Filme wie z.B. Troja, Herkules oder der Krieg der Götter. Mythen haben also auch im aktuellen digitalen Zeitalter absolut nichts von ihrer anziehenden Wirkung verloren, sondern ganz das Gegenteil. Sie haben nach wie vor eine magische Ausstrahlung, da solche Themen ansonsten nicht mehr zum Einsatz kommen würden.

Durch die moderne Technik ist es möglich, Legenden und Mythen wieder zu beleben. Sie können richtig intensiv und bildlich dargestellt werden, so dass jeder Mensch in der Lage ist, die elementaren Gefühlswelten in der entsprechenden Atmosphäre viel bewusster zu empfinden.

Viele moderne Spiele basieren auf Mythologien und Legenden
Nicht nur Filme sind ideal, um in die mystische Welt von Sagen und Legenden einzutauchen, sondern auch Spiele. Hierzu zählen unter anderen Age of Mythologie, Vikings, God of War, Prince of Persia, Resident Evil, Hellblade und Never Alone. Es gibt aber auch viele Online Slots, die mit sagenumwobenen Themen in Verbindung stehen. Bei Automatenspielen wie Book of Ra geht man auf eine mysteriöse Schatzsuche im Alten Ägypten, wobei natürlich das goldene Buch eine wichtige Rolle bei den Gewinnen spielt. In den Online-Casinos findet man nicht nur Slots über mystische Themen, sondern selbstverständlich auch andere beliebte Spielautomaten wie beispielsweise Lucky Lady's Charm.

Viele Menschen haben eine Faszination für Mythen und vergessene Völker. Spiele und Filme über diese Themen sind deshalb nicht nur besonders unterhaltsam oder spannend, sondern sie können auch zu viel mehr Wissen beitragen. Nicht nur die Forscher, sondern auch die Technik hilft, dass längst vergessene Geschichten wieder aufleben können. Das Internet oder Big Data ist mit einem immensen Wissensspeicher vergleichbar, so dass die Mythen und Legenden auch in ferner Zukunft nicht vergessen werden. Auch ist davon auszugehen, dass sie in Form von Büchern, Filmen und Spielen noch sehr viel Stoff hergeben können.

Was versteckt sich hinter den Mythen?
Mythen sind im Prinzip genauso alt, wie die Menschheit. Sie erzählen mündlich überlieferte Geschichten über die damalige Weltanschauung, so dass man dadurch viel über die jeweiligen Urvölker erfahren kann. Obwohl die meisten Informationen überhaupt nicht logisch sind, sind damit sehr interessante Rückschlüsse auf die Lebens- und Denkweise antiker Kulturen möglich.

Mythen dienten ursprünglich dem Zweck, Naturphänomene zu erklären und Kenntnisse zu übermitteln. Dadurch bekam das Leben einen komplett anderen Sinn, auch dann, wenn sie aufgrund von Diskrepanzen zu Kriegen führten. Mythische Erzählungen gibt es in allen Religionen und Kulturen, darunter auch in der Bibel. Typische Fragen nach der Entstehung der Welt oder des Menschen werden also nicht aus wissenschaftlicher Sicht beantwortet, sondern in transzendenter Form. Es wird bei Mythen immer auf etwas Göttliches oder Übernatürliches zurückgegriffen. Kein Wunder also, dass Filme und Spiele in diesem Themenbereich eine ganz besondere Faszination ausüben. (PRM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Feuerwehren der VG Dierdorf und Puderbach zweifach gefordert

Puderbach/Großmaischeid. Am Mittwoch, den 22. Januar wurde durch die Werkleitung der VG Puderbach über die Leitstelle Montabaur ...

Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid zum dritten Mal gefordert

Großmaischeid. Am späten Mittwochabend kam es zum dritten Einsatz für die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid. Es war ...

Feuerwehren Kurtscheid und Bonefeld die Nacht im Einsatz

Kurtscheid. Schnell waren die Einsatzkräfte bei der betroffenen Firma im Industriegebiet Kurtscheid vor Ort. Schon die erste ...

Wunschliste der Tiere erfüllt - ein tierisches Dankeschön

Neuwied. Den ganzen Dezember über konnten Geschenke auf einer Internetseite ausgesucht und bestellt werden. Von Dingen für ...

Landesregierung will einmalige Straßenausbaubeiträge abschaffen

Kreisgebiet/Mainz. SPD-Fraktionschef Alexander Schweitzer bezeichnete die Umstellung des Beitragssystems als eine Lösung ...

BMW knallt auf hinter Pannenfahrzeug stehenden PKW – ein Schwerverletzter

Neuwied. In Fahrtrichtung Neuwied kam ein PKW kurz vor der Anschlussstelle Heimbach/Block wegen einer Panne auf dem rechten ...

Werbung