Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

CDU-Neujahrsempfang mit Bischof Helmut Dieser

Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang laden die Neuwieder Christdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 7. Februar, um 19:30 Uhr, in die Cafeteria des Berufsbildungswerks Heimbach-Weis (Stiftstraße 1) ein. Unter dem Titel „Was ist Fortschritt? – Ein Deutungsversuch des menschlichen Fortschrittsstrebens aus christlicher Perspektive“ wird der Bischof von Aachen, Dr. Helmut Dieser in Neuwied sprechen.

Bischof Dr. Helmut Dieser ist der Ehrengast beim CDU Neujahrsempfang 2020. Foto: pr

Neuwied. Wer rastet, der rostet, weiß schon die Volksweisheit. In allen menschlichen Gesellschaften strebt der Mensch nach kulturellen Gestaltungen seines Lebensumfeldes und seiner Lebensweise, mit denen er sich und die Welt deutet.

Dr. Helmut Dieser ist seit 2016 Bischof von Aachen und bis heute seinem Heimatort Heimbach-Weis eng verbunden. Bei der CDU Neuwied wird Bischof Dr. Helmut Dieser das Fortschrittsstreben in christlicher Perspektive beschreiben und zeigen, dass in allem Ringen um Fortschritt stets die Notwendigkeit mitgeht, die Welt zu deuten. Freuen Sie sich mit uns auf neue Deutungsansätze und einen anregenden Abend.

Für Getränke und musikalische Unterhaltung wird gesorgt sein und die CDU Neuwied freut sich bei der offenen Veranstaltung auf viele interessierte Gäste in Heimbach-Weis. (PM)



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Springlehrgang mit Landestrainer Sepp Gemein beim Reitverein Dierdorf

Dierdorf. Fit machen für die beginnende Turniersaison ist das Ziel des zweitägigen praktischen Trainings. Teilnehmen können ...

Autohaus Hof präsentierte den neuen Toyota C-HR 2.0 Hybrid

Neuwied. Das Autohaus mit seinen 14 Mitarbeitern hatte am Samstag, den 25. Januar zur Vorstellung des neuen Modells Toyota ...

Bootshaus in Neuwied beschmiert

Neuwied. „Momentan renovieren wir unsere Toilettenanlage, sodass die Gaststätte derzeit geschlossen ist und der Vorfall erst ...

Lauftreff Waldbreitbach unterwegs in Königswinter

Waldbreitbach/Königswinter. Bei der Traditionsveranstaltung des SSF Bonn Triathlon kamen in diesem Jahr 328 Aktive ins Ziel. ...

Job-Center Neuwied informiert über Jahresergebnisse 2019

Neuwied. Auch 99 Langzeitarbeitslose konnten mit Hilfe des Anfang 2019 in Kraft getretenen Teilhabechancengesetzes nach mindestens ...

Tag der offenen Tür an der Ludwig-Erhard-Schule

Neuwied. Die UNESCO-Projektschule und Europaschule präsentiert sich mit ihren vielfältigen Lernangeboten im gesamten Schulgebäude ...

Werbung