Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Forstamt Dierdorf: Fichtenbrennholz als Alternative

Aufgrund der Trockenheit der letzten zwei Jahre und den daraus folgenden Massenvermehrungen des Borkenkäfers, verschärft der Klimawandel das Tempo in Sachen Waldumbau erheblich. Wegen der Bündelung der Arbeitskräfte an die Aufarbeitung der Kalamitätsflächen ist das Brennholzangebot an Laubholz in diesem Jahr sehr gering, was durch das erhöhte Aufkommen an Nadelholz kompensiert werden kann.

Sascha Höller (links) und Uwe Hoffmann vom Forstamt Dierdorf vor den verkaufsbereiten BigBag; Foto: Landesforsten RLP, Paul Lewetzky

Dierdorf. Die Auswirkungen und Veränderungen des Waldbildes sind mittlerweile nicht nur für Fachleute erkennbar. Viele Bäume, vorwiegend Nadelbäume, sind tot und entwickeln sich absehbar zu einer Gefahr für Waldbesucher. Auf manchen Flächen ist die ungewollt vorzeitige Ernte bereits erfolgt und dennoch ein Ende der einzigartigen Waldschutzsituation vorerst nicht abzusehen. Mittelfristige Prognosen aus Fachkreisen zum künftigen Verlauf sind mit großen Unsicherheiten behaftet. Das oberste Gebot bei allem Handeln ist es die Sicherheit für Erholungssuchende im Wald wiederherzustellen.

Mit dem Verkauf von Brennholz wird der Versuch unternommen einen zusätzlichen Weg in den Holzmarkt zu beschreiten. Zudem erhält der Bürger die Möglichkeit seinem individuellen Beitrag zur Unterstützung der lokalen Waldbesitzer bei den akuten Herausforderungen der Verkehrssicherung und Wiederbewaldung durch klimastabilere Wälder, zu leisten.



Ab sofort stehen für Interessierte große Mengen an Fichtenbrennholz zur Verfügung. Der regional erzeugte Rohstoff wird von dem Horhausener Unternehmen Höller ofenfertig bereitgestellt und auf Wunsch gegen Gebühr bis nach Hause geliefert. Infos hierzu gibt es unter 02687 928 6670. Als Erweiterung im Brennholzangebot nehmen die Förster Bestellungen gerne entgegen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


BBS Heinrich-Haus mit „ACT! Eine-Welt-Schulpreis“ ausgezeichnet

Neuwied. Bereits seit zehn Jahren unterstützt die Schule die Monika Girls High School im Bagrot-Tal in Nordpakistan. Seit ...

Vom Wald auf den Fluss - Rock the River 2020

Rengsdorf. Im Fokus: Hautnah erlebbare Rockmusik - natürlich Live. Mit drei Bands und hoffentlich vielen Rockfans an Bord ...

Sportlerheim in Raubach war bis auf den letzten Platz gefüllt

Raubach. Die „Steiner-Zwei“ waren nach den letzten Jahren wieder zu Gast und sorgten für ein abwechslungsreiches musikalisches ...

Backerlös für Kinder in Not Windhagen gespendet

Windhagen. Burkhardt versteht es vortrefflich, nach reichlichem rühren, kneten und „gehenlassen des Teigs“ den historischen ...

Läuferinnen des VfL Waldbreitbach in Bonn unterwegs

Waldbreitbach. Im vergangenen Jahr gab es zum ersten Mal einen 5-Kilometer-Lauf, daher waren auch viele Familien am Start. ...

Coronaviren in Deutschland: BARMER schaltet Hotline

Region. Die kostenlose Hotline stehe allen Interessierten – also nicht nur BARMER-Versicherten – rund um die Uhr offen unter ...

Werbung