Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Vom Wald auf den Fluss - Rock the River 2020

Mit Motorjesus, Rebel Monster (Volbeat Tribute) und Black Tree Vultures. Nach der ausverkauften Premiere 2019 und den durchweg begeisterten Rückmeldungen der Besucher, freuen sich die Rockfreunde Rengsdorf e.V. auf eine Neuauflage. Am Samstag, dem 28. März 2020 ab 17 Uhr startet "Rock the River 2020".

Sie sind mit dabei. Fotos: Veranstalter

Rengsdorf. Im Fokus: Hautnah erlebbare Rockmusik - natürlich Live. Mit drei Bands und hoffentlich vielen Rockfans an Bord geht es auf der "Rheingold" von Koblenz aus Richtung Boppard flussaufwärts und zurück. Im Gepäck: Die VOLBEAT-Tribute Band „Rebel Monster“ sowie die Heavy-Rocker MOTORJESUS, die mit ihrem aktuellen Album „Race to Resurrection“ auf Platz 42 der deutschen Albumcharts gelandet sind. Die Rock/Metal Band „BLACK TREE VULTURES“ aus Südengland vervollständigen das Line-Up und werden den Abend eröffnen. Interessierte Rockfans sollten sich beeilen, denn die Early Bird Tickets sind bereits ausverkauft. Die verbleibenden Tickets zum Normalpreis von 42 Euro (zzgl. Gebühren) gibt es ausschließlich über www.bonnticket.de

Busshuttle nach Koblenz und zurück
Für Gäste, die noch keine Idee haben, wie sie nach Koblenz und wieder zurückkommen, bieten die Rockfreunde einen Busshuttle mit folgender Route an: Gierenderhöhe (Parkplatz), Straßenhaus (Kirmeswiese), Bonefeld (Grillhütte), Kurtscheid (Post), Ehlscheid (Bushaltestelle), Rengsdorf (Post), Niederbieber (Post), Neuwied (Eishalle), Koblenz Anleger (Rückfahrt gleich). Kosten: 16 Euro pro Person (inclusive Hin- und Rückfahrt). Ankunft in Koblenz wird gegen 16:30 Uhr sein. Die Rückfahrt von Koblenz aus startet pünktlich um 0:00 Uhr.



Die genauen Abfahrzeiten für die Hinfahrt werden noch bekannt gegeben. Wer Interesse hat, schreibt bitte verbindlich eine E-Mail an heiko@rockfreunde.de mit Angabe des Namens und des Zustiegortes. Die Kontodaten zur Überweisung des Betrages werden dann per E-Mail bekannt gegeben. Die Buchung wird mit Geldeingang fix. Sollte es nicht genügend Anmeldungen geben und der Shuttleservice nicht stattfinden, wird das Geld natürlich zurückerstattet. Anmeldefrist ist der 29. Februar. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der Rockfreunde.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Sportlerheim in Raubach war bis auf den letzten Platz gefüllt

Raubach. Die „Steiner-Zwei“ waren nach den letzten Jahren wieder zu Gast und sorgten für ein abwechslungsreiches musikalisches ...

11. Nostalgiesitzung des KC Weeste-Näh OHO

Oberhonnefeld-Gierend. Traditionell eröffneten erst die kleinen Minifunken und dann die großen Minifunken die Sitzung mit ...

Ein Kulturjahr voller Höhepunkte

Bendorf. In der übersichtlichen Aufstellung von Januar bis Dezember sind etablierte Veranstaltungen wie die Bendorfer Marktmusik ...

BBS Heinrich-Haus mit „ACT! Eine-Welt-Schulpreis“ ausgezeichnet

Neuwied. Bereits seit zehn Jahren unterstützt die Schule die Monika Girls High School im Bagrot-Tal in Nordpakistan. Seit ...

Forstamt Dierdorf: Fichtenbrennholz als Alternative

Dierdorf. Die Auswirkungen und Veränderungen des Waldbildes sind mittlerweile nicht nur für Fachleute erkennbar. Viele Bäume, ...

Backerlös für Kinder in Not Windhagen gespendet

Windhagen. Burkhardt versteht es vortrefflich, nach reichlichem rühren, kneten und „gehenlassen des Teigs“ den historischen ...

Werbung