Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Wandern über die Höhen von Bad Hönningen

Zu ihrer ersten Wanderung im Neuen Jahr, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Evangelischen Verein Heddesdorf, alle interessierte Wanderfreunde herzlichst ein. Zu der herrlichen Wanderung bei Bad Hönningen kamen 27 Wanderfreunde aus Neuwied, Andernach und Umgebung. Los ging es um 09:30 Uhr ab der Kirmeswiese in Neuwied in Richtung Bad Hönningen.

Die Wanderfreunde vor dem Schloss Arenfels bei Bad Hönningen. Foto: Privat

Neuwied. Auf der elf Kilometer langen Wanderstrecke, die durch herrlichen Wald, über weite Felder und durch Weinberge verlief, erlebten die Wanderfreunde bei Sonnenschein auch wunderbare Einblicke ins Rheintal und in die weite Umgebung. Überwiegend wanderte man auf der HÖ1, HÖ 2 Route und einen großen Teil auf dem Rheinsteig.

Kleine Anmerkung: Bad Hönningen ist ein Wandertouren-Paradies. Derzeit stehen 67 Wandertouren, allen Freizeitsportlern und Aktivurlaubern zur Verfügung. Auch 14 Fernwanderwege und drei Pilgerwege sind einige der Highlights der Region. Aber weiter. Es war wie immer für alle Wanderfreunde ein tolles Erlebnis an dem Tag. Denn in all den Jahren wurden durch die Wandertouren viele Freundschaften geschlossen und Sylvia und Klaus freuen sich auch über jeden neuen Teilnehmer bei den Touren.

Die Wanderroute verlief von Bad Hönningen aus entlang der Schützenhalle, Hof Homborn und Schloss Arenfels. Schloss Arenfels ist eine Schlossanlage die auf eine mittelalterliche Burg aus dem 13. Jahrhundert zurückgeht. Aufgrund seiner 365 Fenster, 52 Türen und zwölf Türme erhielt es den Beinamen „Schloss des Jahres“.



Danach ging es durch Weinberge zu dem Parkplatz und anschließend mit den PKWs nach Arienheller ins „Bauernstübchen beim ahle Fritz“. Hier in dem gemütlichen „Bauernstübchen“ hatten schon Sylvia und Klaus Steinebach im Vorfeld Tische reserviert und so konnte man den Wandertag in gemütlicher Runde mit netten Gesprächen an den Tischen und bei einem guten Essen und Getränk ausklingen lassen.

Einhelliger Tenor bei allen Wanderfreunden war: „Super Wanderung, super Wetter dazu, super Stimmung wie bei allen Wanderungen und wieder eine super Organisation und Wanderroute von Sylvia und Klaus Steinebach. Man freut sich schon auf die anstehenden Wandertouren in 2020. In diesem Sinne: „Gott zum Gruß, gut zu Fuß“!


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Neuwieder Jugendliche diskutieren über Klimaschutz

Neuwied. Hergert, Gründer der Koblenzer Ortsgruppe von „Scientists for Future“, setzt sich seit Längerem intensiv mit dem ...

Hallensportfest und Sportlerehrung des TuS Dierdorf

Dierdorf. Schnell Laufen - weit Springen - weit Werfen hieß die Devise. Alle Kinder und Schüler gaben ihr Bestes und strengten ...

1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß lädt wieder herzlich ein

Vettelschoß. Ein Höhepunkt im Karnevalsjahr ist der traditionelle Standartenfrühschoppen der Vettelschosser Kürassiere, der ...

SWN bauen E-Carsharing in Neuwied weiter aus

Neuwied. Mit gemeinschaftlicher Nutzung von Elektroautos die Umwelt und das Klima schonen, davon sind Oberbürgermeister Jan ...

50. Marktmusik mit Domorganist Josef Still

Bendorf. Josef Still konzertiert bereits zum dritten Mal in Bendorf und wartet mit einem Programm auf, das sich dem Thema ...

Im Jugendinternetcafé ist für jeden was dabei

Bendorf. Der offene Treff "An der Seilerbahn 1" ist Rückzugsmöglichkeit, Treffpunkt und Ort der Begegnung. Elvira Wagner ...

Werbung