Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Hallensportfest und Sportlerehrung des TuS Dierdorf

Viel Trubel beim Nachwuchs und Ehrungen für tolle Leistungen im vergangenen Jahr. Rund 60 junge TuS-Leichtathleten im Alter von 5 bis 13 Jahren traten zum internen Nachwuchssportfest in der Sporthalle des Martin Butzer-Gymnasiums an.

Viel Trubel beim Nachwuchs und Ehrungen für tolle Leistungen im vergangenen Jahr. Foto: TuS Dierdorf

Dierdorf. Schnell Laufen - weit Springen - weit Werfen hieß die Devise. Alle Kinder und Schüler gaben ihr Bestes und strengten sich mächtig an, um einen vorderen Platz zu belegen. Dank vieler Helfer gelang es, alle Disziplinen in weniger als eineinhalb Stunden zu absolvieren. Auch im Wettkampfbüro wurde schnell gerechnet, so dass die Siegerehrung unmittelbar nach Abschluss aller Wettkämpfe stattfinden konnte. Jedes Kind bekam eine Siegerurkunde.

Zur anschließenden Sportlerehrung gesellten sich die Schwimmer und Mitglieder des Lauftreffs hinzu. Die Vereinsvorsitzende Walburga Rudolph hielt einen kurzen Jahresrückblick und lobte noch einmal das Engagement der vielen Helfer und ehrenamtlich in der Vereinsführung Engagierten. Sorge bereitet allerdings der noch offene Posten des Geschäftsführers, der in der kommenden Woche bei der Jahreshauptversammlung zu wählen ist.



Anschließend wurden alle Trainer und Helfer aus den Bereichen Lauftreff, Schwimmen und Leichtathletik mit Eltern-Kind-Turnen und Krabbelgruppe mit einem kleinen Präsent bedacht.

Wie in den vergangenen Jahren hatten sich etliche Leichtathleten in der Rheinland-Bestenliste platziert und erhielten diese als Geschenk. Zusätzlich wurden für alle, die im vergangenen Jahr Wettkämpfe bestritten hatten, die Vereins-Bestenlisten verteilt.

Viele Sportabzeichenabsolventen kamen zur Urkundenüberreichung
Höhepunkt der Ehrungen war die Verleihung der Deutschen Sportabzeichen. Mit 97 Abzeichen wurde ein neuer Rekord erreicht. Spitzenreiter war Renate Normann, die für ihre 40. Wiederholung ausgezeichnet wurde. Als Dank für alle Absolventen gab es einen Gutschein zur kostenlosen Teilnahme am diesjährigen Vereinsausflug.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß lädt wieder herzlich ein

Vettelschoß. Ein Höhepunkt im Karnevalsjahr ist der traditionelle Standartenfrühschoppen der Vettelschosser Kürassiere, der ...

Größtes Miet-Glaslager für Veranstaltungen im Westerwald

Hachenburg. Worum geht es an dem Abend? Das Verbot von Einweggeschirr ab 2021 hat auch Einfluss auf die Durchführung von ...

Bundesverdienstkreuz am Bande für Jürgen Grünwald

Waldbreitbach/Mainz. Malu Dreyer überreichte ihm im Rahmen einer Feierstunde das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens ...

Neuwieder Jugendliche diskutieren über Klimaschutz

Neuwied. Hergert, Gründer der Koblenzer Ortsgruppe von „Scientists for Future“, setzt sich seit Längerem intensiv mit dem ...

Wandern über die Höhen von Bad Hönningen

Neuwied. Auf der elf Kilometer langen Wanderstrecke, die durch herrlichen Wald, über weite Felder und durch Weinberge verlief, ...

SWN bauen E-Carsharing in Neuwied weiter aus

Neuwied. Mit gemeinschaftlicher Nutzung von Elektroautos die Umwelt und das Klima schonen, davon sind Oberbürgermeister Jan ...

Werbung