Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß lädt wieder herzlich ein

Das Kürassierregiment ist eine recht junge Garde. Gegründet wurde sie 1999, weil die Linzer Höhe - obwohl Hochburg des heimischen Karnevals - bis zu der Zeit keine eigene Garde besaß. Für die individuell handgefertigte Bekleidung der Gardisten wurde die Uniform der französischen Gardekavallerie gewählt.

Foto: Verein

Vettelschoß. Ein Höhepunkt im Karnevalsjahr ist der traditionelle Standartenfrühschoppen der Vettelschosser Kürassiere, der jedes Jahr am Sonntag drei Wochen vor Karneval im Bürgerhaus in St. Katharinen die Eröffnung des Straßenkarnevals einleitet.

Die Kürassiere bieten hier Jahr für Jahr ein sehr buntes und abwechslungsreiches Programm dar, welches immer für eine einzigartige Stimmung bei den Besuchern sorgt. Die nächste Veranstaltung ist bereits am 2. Februar (Beginn 11:11 Uhr, Einlass ab 10:30 Uhr). Mit dabei sind wieder Spitzenkräfte aus dem Kölner Karneval. Diesmal sind mit dabei: Fiasko - Kempes Finest - Druckluft - De Hofnarren – und viele mehr.

Alle Karnevalsfreunde sind herzlich eingeladen, diese besondere Veranstaltung auf der Linzer Höhe ohne Eintritt zu genießen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Größtes Miet-Glaslager für Veranstaltungen im Westerwald

Hachenburg. Worum geht es an dem Abend? Das Verbot von Einweggeschirr ab 2021 hat auch Einfluss auf die Durchführung von ...

Bundesverdienstkreuz am Bande für Jürgen Grünwald

Waldbreitbach/Mainz. Malu Dreyer überreichte ihm im Rahmen einer Feierstunde das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens ...

Kulturausschuss tagte im Roentgen-Museum

Neuwied. Museumsleiter Bernd Willscheid stellte das Programm des Roentgen-Museums vor und verwies auch auf die Kunstausstellungen ...

Hallensportfest und Sportlerehrung des TuS Dierdorf

Dierdorf. Schnell Laufen - weit Springen - weit Werfen hieß die Devise. Alle Kinder und Schüler gaben ihr Bestes und strengten ...

Neuwieder Jugendliche diskutieren über Klimaschutz

Neuwied. Hergert, Gründer der Koblenzer Ortsgruppe von „Scientists for Future“, setzt sich seit Längerem intensiv mit dem ...

Wandern über die Höhen von Bad Hönningen

Neuwied. Auf der elf Kilometer langen Wanderstrecke, die durch herrlichen Wald, über weite Felder und durch Weinberge verlief, ...

Werbung