Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

TuS Dierdorf zieht bei Jahreshauptversammlung positive Bilanz

„Der Verein, der jeden bewegt“, so lautet das Motto des TuS Dierdorf. Bei der Jahreshauptversammlung wurde die erfolgreiche Einrichtung einer neuen Krabbelgruppe für Kleinkinder verkündet, aber auch leichte Zuwächse in den Mitgliederzahlen bei den Schwimmern, den Leichtathleten und dem Lauftreff.

Auch in 2020 wird es Leichtathletikwettkämpfe in Dierdorf geben. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In der Schwimmabteilung besteht ein großes Angebot an Schwimmgruppen. Darüber hinaus werden Kurse für unterschiedliche Zielgruppen angeboten, deren Kosten teilweise sogar von den Krankenkassen übernommen werden.

In der Leichtathletik besteht neben der neuen Krabbelgruppe für Kinder bis zwei Jahre die Eltern-Kind-Gruppe für Zwei- bis Vierjährige und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Kinderleichtathletik wird durch die Gruppen in den Altersklassen 6/7 Jahre (U8), 8/9 Jahre (U10) und 10/11 Jahre (U12) abgedeckt. Daran schließen sich die Gruppen U14 und U16 und älter an.

Bei gut 500 Mitgliedern konnten fast 100 Sportabzeichen abgelegt werden. Nicht nur Vereinsmitglieder können von diesem Angebot profitieren, sondern alle, die das Sportabzeichen erwerben wollen oder es aus beruflichen Gründen benötigen. Auch im Leistungssport wurden etliche Erfolge verzeichnet. Herausragend dabei war der dritte Platz von Alexander Lahr bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in der Leichtathletik über 400 Meter.

Der ausscheidende Geschäftsführer Patrick Rudolph konnte eine positive Finanzlage bilanzieren, jedoch fand sich bei den anstehenden Vorstandswahlen kein(/e Nachfolger/in für ihn. Es wird intensiv nach einer Nachfolge gesucht, Interessierte können sich gerne beim Vorstand melden.



Wiedergewählt wurden Walburga Rudolph und Ulrich Post (Vorsitzende und 2. Vorsitzender) sowie Kristina Kurth als 1. Kassenwartin. Claudia Krischer wurde zur 2. Kassenwartin gewählt, wird allerdings 2020 noch kommissarisch durch Petra Holschbach vertreten.

Neben dem Rückblick auf zahlreiche sportliche, aber auch soziale Ereignisse stand der Ausblick auf das Jahr 2020 im Vordergrund. So werden wieder Schwimm- und Leichtathletikwettkämpfe in Dierdorf stattfinden und auch die Planungen für den 6. Dierdorfer Adventslauf sind bereits angelaufen. Alte und neue Mitglieder können sich auf eine weitere Verbesserung der Sportausstattung freuen und auf interessante Ereignisse, auch außerhalb des Sportgeschehens. So ist ein gemeinsamer Ausflug mit Wanderung geplant, zusätzlich soll erneut eine Teambuilding Maßnahme für alle ehrenamtlich Engagierte im TuS durchgeführt werden.

Aufgrund der Preissteigerungen und geplanten Anschaffungen wurde für 2021 eine leichte Beitragserhöhung beschlossen. Weitere Informationen stehen auf den Homepages des TuS Dierdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Currywurst-Festival: Schlossstraße gesperrt, Markt zieht um

Neuwied. Daher wird die Schlossstraße von Freitagmorgen, 8.30 Uhr, bis voraussichtlich Sonntagabend, 19 Uhr, zwischen den ...

U19 Bundesligateam mit Christian Knees in die 2. Saison

Großmaischeid. Zur Präsentation des Teams, die durch Dirk Köster (RPR1) moderiert wurde, hatten sich rund 50 geladene Gäste ...

B 256 nach Unfall drei Stunden gesperrt – 50.000 Euro Schaden

Neuwied. Der Fahrer des LKW schaltete die Warnblinkanlage an. Ebenso eine dem LKW folgende Fahrerin eines PKW Ford Fiesta. ...

Uferwege im Aubachtal zeitweise gesperrt

Neuwied. Die Verwaltung weist darauf hin, dass die gesperrten Partien keinesfalls betreten werden dürfen - auch wenn weder ...

Unkeler Straßenbeleuchtung wird auf LED umgestellt

Unkel. „Damit hat unser Antrag vom 12. November 2019 bereits Wirkung gezeigt“, unterstrich Alfons Mußhoff. Das Konzept beruht ...

LG Rhein-Wied gewinnt sieben Landestitel in Ludwigshafen

Neuwied. Auf den kurzen Strecken konnte den Athleten im rot-weißen Dress niemand das Wasser reichen. Sophia Junk hatte mit ...

Werbung