Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Lebensmittelrettung per App

VIDEO | Ein weiterer Baustein zum Thema Nachhaltigkeit. Die Mensa der Food Akademie und das Restaurant „Marktbistro“ im Food Hotel bieten ab dem 1. Februar 2020 einen weiteren Service an, um gegen Lebensmittelverschwendung ein Zeichen zu setzten.

Ein weiterer Baustein zum Thema Nachhaltigkeit. Fotos: Food Hotel

Neuwied. Speisen aus Überproduktion werden zu bestimmten Abholzeiten und zu einem kleinen Kostenbeitrag zur Abholung angeboten. Gerne können eigene Frischhalteboxen mitgebracht werden, diese können dann entweder in der Mensa (Akademie) oder dem „Marktbistro“ (Hotel) nach Wunsch und Verfügbarkeit befüllt werden.

So entsteht eine Win-Win-Win-Situation: Leckeres Essen zum reduzierten Preis für die Gäste, weniger Verschwendung für die Betriebe und Ressourcenschonung für die Umwelt.

Wie funktioniert das Ganze?
Laden Sie die kostenlose App über Ihren Play Store oder App Store auf Ihr Handy, dort können Sie sehen, zu welchen Zeiten Sie abholen können und wie viele Portionen angeboten werden.

Bitte melden Sie sich vorher immer bei den Mitarbeitern an. Ein Verzehr vor Ort ist nicht möglich. PM Food Hotel


Hier das Video von der Aktion




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


LKW kommt von Fahrbahn ab

Neuwied. Die Polizei konnte folgenden Unfallhergang ermitteln: Ein aus Richtung Bonn kommender Kasten-LKW mit Anhänger befuhr ...

FDP zum Gespräch im Forstamt Altenkirchen

Altenkirchen. "Die Forstwirtschaft erlebt derzeit schwerwiegende Waldschäden, die durch klimatische Einflüsse und durch den ...

Deichstadtfreunde Neuwied treffen sich zum Erfahrungsaustausch

Neuwied. Zupp stellte gleich zu Beginn die Frage, ob solch eine Zusammenkunft Sinn machen würde und beantwortete sie sofort: ...

Einbürgerungsfeier im Kreishaus Neuwied

Neuwied. Unter den 18 Frauen und 14 Männern aus 14 Nationen war die Jüngste Jahrgang 2002 und der Älteste Jahrgang 1946. ...

Fahrer unter Drogen versucht Polizei falsche Urinprobe unterzuschieben

Asbach. Bei der daraufhin freiwillig angebotenen Urinabgabe zur Überprüfung des Betäubungsmitteleinflusses stellte ein Polizeibeamter ...

SPD Unkel begrüßt Abschaffung der einmaligen Straßenausbaubeiträge

Unkel. Für die einmaligen Beiträge, die bislang nach wie vor die Mehrzahl der Städte und Gemeinden erhebt, mussten Hausbesitzer ...

Werbung