Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

Mittwochswanderer besuchen Ausstellung im Siebengebirgsmuseum

Am 5. Februar fahren die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen zur Ausstellung „Vom Rhein nach Italien“ ins Siebengebirgsmuseum Königswinter. Im 19. Jahrhundert erlebte das Reisen eine große Blüte. Gesellschaftliche Veränderungen und die moderne Technik der Dampfschifffahrt und der Eisenbahn erleichterten das Reisen und ermöglichten es jetzt auch breiten Bevölkerungs-schichten, die Reise über die Alpen anzutreten.

Nach dem Ausstellungsbesuch wird gewandert. Symbolfoto

Neuwied. Waren es bis Ende des 18. Jahr-hunderts vor allem Mitglieder des Adels, die auf ihrer mehrjährigen Grand Tour durch ganz Europa unterschiedliche Staaten, wichtige Persönlichkeiten und fremde Sprachen kennenlernen wollten, folgten ihnen bald auch Künstler auf der Suche nach Inspiration und Weiterbildung. Sie lockten mit ihren Ansichten ferner Landschaften und klassischer Bauten eine immer größer werdende Schar von Reisenden in die Ferne.

Die Ausstellung im Siebengebirgsmuseum in Königswinter folgt den Spuren dieser Grand Tour vom Rheinland aus. Gemälde, Aquarelle und Grafiken veranschaulichen die einzelnen Stationen vom Rhein über die Schweiz, Oberitalien bis nach Florenz, Rom, Neapel und Capri. Reiseutensilien ergänzen die Gemälde. Werke von Malern der Düsseldorfer Malerschule wie den Brüdern Achenbach oder Johann Wilhelm Schirmer verdeutlichen die nachhaltige Wirkung, die das südliche Licht und die italienische Landschaft auf ihr späteres künstlerisches Schaffen hatten. Einen besonderen Schwerpunkt innerhalb der Ausstellung bildet dabei die Künstlerreise von Franz Ittenbach aus Königswinter, der sich 1839 bis 1842 als Vorbereitung zur Ausmalung der Apollinariskirche in Italien aufhielt.



Die Mittwochswanderer besuchen diese Ausstellung, Eintritt 2,50 Euro/ab zehn Personen; im Anschluss wird am Rhein entlang auf festem, ebenem Weg nach Niederdollendorf gewandert, etwa sechs bis acht Kilomter, Schlussrast dort nach Absprache und Möglichkeit. Fahrt mit der Bahn/Straßenbahn, Tagesticket NRW. – Treff: 12.45 Uhr Bahnhof Neuwied.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bären drehen im Schlussdrittel auf und holen die Punkte

Neuwied. Dort, wo die Neuwieder vor zwei Wochen in der Hauptrunde mit 2:3 unterlegen waren, lagen sie bis kurz vor der zweiten ...

Bei Flucht vor Polizei in Puderbach in Gaststätte gerast

Puderbach. Am Sonntagnachmittag (2. Februar) wollten Polizeibeamte in Daufenbach den Fahrer eines VW Golf kontrollieren. ...

Fußball: Gruppen für Wanderpokal in Straßenhaus stehen fest

Straßenhaus. In Gruppe A sind die AH-Teams aus Rengsdorf, Rodenbach, Neuwied 77 und Kettig am Start. In Gruppe B kämpfen ...

Die Karnevalsgesellschaft Irlich 1895 e.V. wird stolze 125 Jahre

Irlich. Zum anderen hat die KG dieses Jubiläum aber auch zum Anlass genommen, ihr traditionelles Logo etwas zu modifizieren. ...

Deichstadtvolleys unterliegen beim Spitzenreiter in Grimma mit 1:3

Grimma/Neuwied. Ohne die langzeitverletzte Maike Henning und ohne die kurzfristig erkrankten Spielerinnen Johanna Brockmann ...

BMW rauscht nach Aquaplaning in Böschung – drei Verletzte

Krunkel. Auf regennasser Fahrbahn kam der BMW dann von der Straße ab, rauschte in die Böschung, überschlug sich und kam letztlich ...

Werbung