Werbung

Nachricht vom 08.02.2020    

BMW knallt in Leitplanke, VW fährt in Wrack – Fahrer tot

Von Wolfgang Tischler

Am 7. Februar, gegen 22.30 Uhr, teilten Zeugen der Polizeidienststelle Neuwied mit, dass sich bei Neuwied auf der B256 an der Anschlussstelle Hafenstraße ein schwerer Verkehrsunfall ereignet habe. Es waren zwei Fahrzeuge beteiligt.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Augenscheinlich hat sich der Unfall wie folgt zugetragen, wie Zeugen berichten. Ein BMW Touring fuhr auf der B 256, Umgehungsstraße Neuwied, in Richtung Rengsdorf. In Höhe der Anschlussstelle Hafenstraße verlor der 40-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und knallte in die Leitplanke, die auf einer größeren Strecke stark beschädigt wurde. Das Fahrzeug kam quer zur Fahrbahn zum Stehen.

Der Fahrer eines nachfolgenden VW Golf erkannte die Unfallstelle zu spät und fuhr in die Fahrerseite des BMW. Dieser wurde dadurch etwa 30 Meter weiter geschoben. Der Fahrer des BMW wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehren Neuwied und Niederbieber-Segendorf wurden alarmiert und mussten den lebensgefährlich verletzten Mann aus seinem Fahrzeug befreien. Ein Notarzt kümmerte sich um den 40-Jährigen und der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Seine Verletzungen waren jedoch so gravierend, dass der Mann in der Nacht im Krankenhaus verstarb.



Der 24-jährige Fahrer des VW-Golf wurde bei dem Aufprall durch seine Airbags nur leicht verletzt. Er konnte nach ärztlicher Behandlung das Krankenhaus noch in der Nacht verlassen.

Die Polizei kann zu dem Unfallhergang noch keine Aussagen treffen und auch nicht den vorstehend geschilderten Verlauf von Zeugen bestätigen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat entschieden, dass ein Gutachter eingeschaltet wird, der den Unfallhergang rekonstruieren soll. Die B 256 war in Fahrtrichtung Rengsdorf für mehrere Stunden gesperrt, die Gegenfahrbahn war nur eingeschränkt befahrbar, da die Leitplanke dort in die Fahrbahn ragte und Rettungsfahrzeuge dort standen.

Die Straßenmeisterei hat die umfangreichen Reinigungsarbeiten der Fahrbahn durchgeführt. Beide Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert und wurden abgeschleppt. woti



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bären entzaubern den Meister aus Herford

Neuwied. Der Auslöser: Litvinov hatte kurz zuvor in der 60. Minute des Pre-Playoff-Spiels des EHC gegen den Herforder EV ...

Ausstellungseröffnung: Johannes und Thaddäus Hüppi

Koblenz. Thaddäus Hüppi, geboren 1963 in Hamburg, studierte zunächst in Hamburg bei den Professoren Kai Sudeck und Bernd ...

Prinzenfete - Huldigung für Windhagener Prinzenpaar, Jörg I. und Nicole II.

Windhagen. Prinz und Prinzessin bedankten sich für den tollen Empfang und die vielen Aktivitäten, die sie nach der Proklamation ...

Jugendfeuerwehr der VG Dierdorf besucht Autobahnpolizei

Dierdorf. Als die drei Feuerwehrfahrzeuge bei der Polizei eintrafen, wurden sie schon von Oberkommissar Thorsten Schudt erwarten. ...

Bergeweise gespaltenes Nadelholz

Anhausen. In diesem Jahr vermarkten die Forstbetriebe vermehrt auch Nadelholz als Brennholz. Dieses ist bei der Käferholz-Aufarbeitung ...

Für ein buntes Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport

Neuwied. Die Kampagne "Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport", die von der Leitstelle ...

Werbung