Werbung

Nachricht vom 08.02.2020    

Kindergärten in der Peter-Siemeister-Straße bekommen mehr Sicherheit

Mehr Sicherheit für Heddesdorf - Stadt wird auf Bitte der SPD zusätzliche Markierungen und Schilder anbringen. In Zusammenarbeit mit dem SPD-Ortsverein Heddesdorf wurde im Oktober 2019 von der SPD-Stadtratsfraktion eine Anfrage an Oberbürgermeister Jan Einig gerichtet. In dieser Anfrage ging es um die Sicherheit der Kindergartenkinder der beiden Kindergärten in der Peter-Siemeister-Straße im Stadtteil Heddesdorf.

Foto: SPD

Neuwied. Zum Sachverhalt: In der gesamten Peter-Siemeister-Straße gilt das Tempolimit von 30 Stundenkilometer. Leider wird das Tempolimit von vielen Verkehrsteilnehmern weder wahrgenommen noch eingehalten. Zudem wird sich der Durchgangsverkehr, wegen den zukünftigen Bauarbeiten an der Dierdorfer Straße noch um ein vielfaches erhöhen. Anwohner im Bereich der Kindergärten bemerken jetzt schon eine große Gefährdung der Kindergartenkinder durch den fließenden Verkehr wegen nicht angepasster Geschwindigkeit.

Aus diesem Grund hat die SPD die Anregung gegeben, dass es im Bereich der Kindergärten an den neuralgischen Punkten Fahrbahnmarkierungen mit Signalwirkung und Hinweise auf Kinder angebracht werden, damit die Autofahrer noch stärker darauf aufmerksam gemacht werden, die Geschwindigkeit anzupassen.



SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz und Martina Beate Jakoby aus dem SPD-Ortsverein Heddesdorf können nun mitteilen, dass die Stadtverwaltung positiv reagiert hat. Es werden in der Peter-Siemeister-Straße noch zusätzliche Schilder mit „Achtung Kinder“ aufgestellt. Zudem werden auf der Straße zugehörige Piktogramme angebracht.

Die SPD freut sich sehr über diese positive Nachricht der Stadt und hofft auf eine schnelle Umsetzung der sicherheitsrelevanten Signalelemente.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied berichtet von Unfällen und Straftaten

Verkehrsunfälle
Neuwied. Neben dem schweren Unfall auf der B 256 gab es weitere 19 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende, ...

Orkantief „Sabine“: Müssen Kinder trotzdem zur Schule?

Neuwied/Montabaur. Die ersten Ausläufer des Orkantiefs Sabine erreichen derzeit den Westerwald. Der Wind frischt deutlich ...

Neues von der Polizei Linz

Fahrt unter Drogeneinfluss
Linz. Am Freitagabend wurde in Unkel der Fahrer eines PKW einer anlassfreien Verkehrskontrolle ...

Jahreshauptversammlung der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Oberbieber. Dabei erfuhr man im Bericht von Geschäftsführer Thomas Fleischer alles über die Aktivitäten des Vorjahres und ...

Närrischer Bendorfer Wochenmarkt

Bendorf. Musikalische Unterstützung gibt es auch in diesem Jahr vom Stimmungsbarden „Der Sayner“ alias Alli Müller, der den ...

Ferien in der Steinzeit

Neuwied. Noch nichts vor in den Winterferien? Dann auf nach MONREPOS. Am Mittwoch, den 19.2.2020 können Kinder von 6-12 Jahren ...

Werbung