Werbung

Nachricht vom 14.02.2020    

Ausbau der K 135 zwischen Seyen und L 267 beginnt

Am Montag, den 9. März beginnen die Sanierungsarbeiten der K 135 und dem Knotenpunkt K 135/L 267. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes mit starken Schäden, Verdrückungen und unterschiedlichen Querneigungen wird ein Ausbau der Kreisstraße 135 zwischen Seyen und der Landesstraße 267 notwendig.

Symbolfoto

Seyen. Beginnend vom Ortsausgang Seyen wird die Fahrbahn auf einer Länge von rund 850 Meter erneuert und durchgehend auf fünf Meter verbreitert. Die Kurvenverläufe werden optimiert und auf 6,50 Meter geweitet. Des Weiteren wird die Einmündung L 267 / K 135 mit einer Linksabbiegerspur versehen. Die Ausbaulänge im Zuge der L 267 beträgt 195 Meter.

Der Ausbau wird in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung durchgeführt. Die geplante Dauer der Baumaßnahme beträgt für die K etwa 15 Wochen und für die L 267 etwa vier Wochen.
Im 1. Bauabschnitt wird die K 135 ausgebaut. Dabei wird eine Umleitung über Flammersfeld und Döttesfeld ausgeschildert. Anschließend folgt der 2. Bauabschnitt, der die L 267 betrifft. Hier wird eine großräumige Umleitung über die B 256 und Altenkirchen eingerichtet. Sofern Änderungen der Sperrzeit witterungsbedingt erfolgen müssen, werden diese kurzfristig in einer weiteren Pressemitteilung veröffentlicht.



Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Koch aus Westerburg. Die Baukosten für das Land Rheinland-Pfalz belaufen sich auf 220.000 Euro und für den Landkreis Neuwied auf 585.000 Euro. Der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied hat der Auftragsvergabe am 2. Dezember 2019 zugestimmt. Der Landkreis Neuwied erhält für den Ausbau vom Land Rheinland-Pfalz eine anteilige Förderung in Höhe von 75 Prozent der förderfähigen Kosten.


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Tennisclub Steimel e.V.

Anträge auf Satzungsänderung
Steimel. Zwei Anträge zur Satzungsänderung wurden der Versammlung zur Diskussion gestellt, ...

Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf-Selters

Dierdorf. „Die Entwicklung unseres Hauses ist entgegen dem Trend in der Krankenhauslandschaft“, stellte der Verwaltungsratsvorsitzende ...

Westerwald-Brauerei investiert kräftig in neues Sudhaus

Hachenburg. „Ein Sudhaus baut eine Brauerei höchstens alle ein bis zwei Generationen“, so Brauereichef Jens Geimer „und ...

Ehrungen bei der CDU Puderbach

Puderbach. Einer Reihe von Personen wurde hierbei für ihre Treue mit Urkunde, Nadeln und Wein gedankt. Ausgeführt durch den ...

CDU fordert Radwegenetz für Pendler

Unkel. Dabei geht es der CDU nicht nur um Freizeitverkehr, sondern auch um gute Fahrrad-Verbindungen für Pendler zu den Knotenpunkten ...

Kleine Läden in ländlichen Räumen stärken und erhalten

Mainz. „Wir wollen das erhalten, was unsere ländlichen Räume ausmacht: Kleine Lebensmittelgeschäfte, wie Metzgereien oder ...

Werbung