Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

Theatergruppe in VG Rengsdorf spielt Krimi

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat sich für die Saison im Jubiläumsjahr anlässlich des 35-jährigen Bestehens das Stück „Die Rose von Eaton“, eine Kriminalkomödie von Ralf und Thomas Jost ausgesucht.

Bei der Theatergruppe geht es immer turbulent her. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Die Zuschauer werden in ein englisches Herrenhaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts zurzeit von König George V entführt. Im Herrenhaus am Eaton Place fiebert Lord Enderby der Verlobung mit seiner geliebten Mary Steward entgegen. Doch zu der Verlobung soll es nicht kommen. Mary Steward wird tot mit einem Brieföffner in der Brust im Arbeitszimmer des Herrenhauses aufgefunden.

Inspector Home, einer dem eigenen Bekunden nach fähigsten Leuten bei Scotland Yard, nimmt zusammen mit Constable Wilson die kriminalistischen Untersuchungen auf. Ob Adel oder Hauspersonal, keiner ist vor einem Verdachtsmoment sicher, denn es gilt viele Fragen zu klären:

Welches Verhältnis haben Lord Fountleroy, der zukünftige Schwiegersohn von Lord Enderby und die Gärtnerin Frau Demeter? Haben James, der Butler, Miss Lark, die Hausdame oder Miss Oliver, die Köchin, etwas mit dem Fall zu tun? Oder treiben gar Lady Victoria, Enderbys Tochter aus erster Ehe und Lady Elisabeth, seine Schwiegermutter, ein durchtrieben, böses Spiel? Und welche Rolle spielt Miss Nightingale, die Pflegekraft von Lady Elisabeth?



Fakt ist, nicht bei allen war Mary Steward gut gelitten. Doch wessen Motiv war so stark, dass es in einem Mord mündete? Begleiten Sie die Theatergruppe bei der Lösung des Falles und halten Sie immer eine kleine Spende für die Heilsarmee bereit…

Die Premiere des Stückes findet am Samstag, den 14. März im Saal des Historischen Deichwiesenhofs in Bonefeld statt. Weitere Vorstellungen sind: 20., 21., 27., 28. März, 3., 4., 17., 18. April und am 2., 3., 8., und 9. Mai 2020. Alle Vorstellungen, außer Sonntag, den 22. März, 18 Uhr, beginnen um 20 Uhr. Einlass ist wie immer eine Stunde vorher. Da es keine Stuhlnummerierungen gibt, gilt: „wer zuerst kommt, ……“

Der Vorverkauf beginnt am 17. Februar an den bekannten Vorverkaufsstellen: ED-Tankstelle Rengsdorf 02634/8717, Sternapotheke Rengsdorf 02634/1488, Adlerapotheke Oberbieber 02631/47869, Deichwiesenhof Bonefeld 02634/921377 und Sabine’s Geschenk- und Handarbeitstube Anhausen 0175/1933981.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Der Straßenkarneval in Neuwied startet in Kürze

Neuwied. Startschuss wird der Rathaussturm am 22. Februar ab 11.33 Uhr am Alten Rathaus in Neuwied sein, wenn die närrischen ...

Erfolgreiche Premiere offene Biathlon-Rheinlandmeisterschaft

Neuwied. Durch die Einladung des Sportwartes Nordisch im Skibezirk Westerwald sowie dem gastgebenden SV Mademühlen konnte ...

Beetpaten kümmerten sich um Frühlingsstimmung in Neuwied

Neuwied. In 2020 wurden es 17 Primeln - entsprechend der Anzahl derjenigen Mitglieder die auch Teil der Bewohnergemeinschaft ...

Buchtipp: „Eisbergiade“ von Gerd Tesch

Dierdorf/Pfalzfeld. Ein undurchsichtiges Gewirr aus kriminellen Handlungen und literarischen Fantasien erschwert die Ermittlungen.

Die ...

Geänderte Öffnungszeiten an Karneval

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Neuwied
Schwerdonnerstag, 20. Februar, und Karnevalsdienstag, 25., ist die Verwaltung ...

10. CDU-Karnevalsempfang mit Erwin Rüddel

Unkel. Aus Rüddels Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen waren abermals zahlreiche Tollitäten und Abordnungen karnevalistischer ...

Werbung