Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

13-Jähriger flieht in Linz mit Roller vor Polizei

Am Dienstag, den 18. Februar gegen 16:30 Uhr wollten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein einen Rollerfahrer einen allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Dies gestaltete sich jedoch schwierig. Am Ende war die Polizei cleverer.

Symbolfoto

Linz. Der Rollerfahrer versuchte sich der Kontrolle jedoch durch Flucht zu entziehen und flüchtete unter anderem entgegen einer Einbahnstraße. Darüber hinaus missachtete der Rollerfahrer mehrfach vorhandene Vorfahrtsregeln, ohne dass es jedoch zu einem Unfall kam. Auf Anhaltezeichen und Martinshorn wurde nicht reagiert, so dass die Beamten den Rollerfahrer in einem taktisch günstigen Moment mit dem Streifenwagen blockieren konnten. Der 13-jährige Fahrer wurde sodann zur Dienststelle gebracht und im Anschluss seinen Eltern übergeben.

Die Polizei Linz am Rhein sucht nun Zeugen des Vorfalls, insbesondere im Bereich Am Sändchen, Asbacher Straße und Breite Straße die entweder selbst gefährdet wurden, oder sachdienliche Hinweise geben können.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gesellenbriefe für Informationstechniker

Koblenz. Über Arbeit brauchen die Junggesellen wahrlich nicht zu klagen, befassen sie sich doch mit informationstechnischen ...

Gebäudebrand in Harschbach löst Großeinsatz aus

Harschbach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren deutliche Flammen im Dachgeschoss zu sehen. Die alleinige Bewohnerin ...

Bären schwimmen auf Euphoriewelle zum Halbfinal-Heimvorteil

Neuwied. Nach 60 Eishockey-Minuten richtete sich auch der Blick von Hamms Geschäftsführer Jan Koch, der den erkrankten Trainer ...

Damit Sie sich nichts verbauen - Bauherren-Seminar in Koblenz

Koblenz. Im Seminar informiert die Expertin über die wichtigsten Themen beim Bauen: von der Planung über den Vertragsabschluss ...

Beim KILA-Wettkampf sind alle Gewinner

Neuwied. Je nach Altersklasse stellten sich die Kinder, die ihren Teams originelle Namen wie „Schneller Blitz", „Punkteräuber" ...

Blumenkästen und Umzäunung in Dierdorf zerstört

Dierdorf. Die Blumenkästen, die am Ortseingangsschild angebracht sind, wurden nun schon zum zweiten Mal zerstört. Weiterhin ...

Werbung