Werbung

Nachricht vom 21.02.2020    

Neuwieder Narren und Tollitäten bescheren den Möhnen tollen Schwerdonnerstag

Von Eckhard Schwabe

Zum 12. Mal lud die die VR-Bank Neuwied-Linz zum karnevalistischen Warm-up in die Hauptgeschäftsstelle in der Neuwieder Innenstadt ein. Pünktlich um 11:11 Uhr marschierte das Prinzenpaar der Stadt Neuwied gemeinsam mit der Ehrengarde in die festlich geschmückte Geschäftsstelle ein. Nach dem Warm-up ging es durch die Säle.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Vorstandssprecher der VR-Bank Andreas Harner empfing gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Narrenschar. Neben dem Prinzenpaar - Prinz Markus Schröder ("Die spitze Feder von der Ehrengarde„) Prinzessin Michaela Bayer ("Vom Römerkastell am Wiedesstrand„) - war der Festausschuss der Stadt Neuwied mit seinen angeschlossenen Vereinen der Einladung gefolgt. Die VR-Bank Neuwied-Linz ist es, die die Vereine in Neuwied unterstützt, so hatte sie gemeinsam mit der Ehrengarde erst kürzlich ein Crowdfunding-Projekt erfolgreich durchgeführt. Vorstandssprecher Andreas Harner brachte seine Freude zum Ausdruck, dass man am heutigen Schwerdonnerstag sich gemeinsam auf die tollen Tage einstimmen könne und wünschte allen Vereinen gutes Wetter bei ihren Umzügen und viel Spaß.

Nach dem Warm-up ging es gleich los
Gut gelaunt und gestärkt starteten die Karnevalisten zu den zahlreichen Möhnensitzungen innerhalb der Stadt und den Stadtteilen. Die Neuwieder Tollitäten hatten einen prall gefüllten Terminkalender, dessen närrische Veranstaltungen am frühen Morgen bereits begonnen hatten. Nach dem Warm-up ging es zum Prinzenempfang der Sparkasse Neuwied.



In der Hauptgeschäftsstelle bereitete man den Tollitäten einen rauschenden Empfang. Neben Vorstand Dr. Hermann-Josef Richard und Thomas Paffenholz waren zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Empfang des Prinzenpaares anwesend. Bevor man zum gemütlichen Teil des Vormittages übergehen konnte, führte Dr. Richard aus, dass man sich sehr freue und es eine lieb gewordene Tradition sei, dass das Prinzenpaar am Schwerdonnerstag zum Empfang komme. Ebenfalls vom Vorstand der Sparkasse konnte Thomas Paffenholz den Tollitäten einen symbolischen Scheck überreichen, der zum Gelingen der Session beitragen soll. Paffenholz bei der Übergabe: „Wir wollen es nicht nur versprechen, sondern auch Taten folgen lassen.“ Bei aller Freude und Spaß mussten die Tollitäten samt Garde auch kurze Zeit später wieder weiterziehen, warteten doch die Möhnen auf den Besuch der närrischen Regenten.
Eckhard Schwabe



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Clementinen jeck und prall feierten lustig Karneval

Dierdorf. In diesem prächtigen Ambiente gestalteten die engagierten Frauen an Weiberfastnacht ganz ohne Garden- und Prinzenpaar-Einzug ...

Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich überfallen - Kühlhausschlüssel erbeutet

Kurtscheid. Laut Präsidenten war diese Aktion notwendig, da es nicht sichergestellt ist, ob der neue Hallenwart mit den Gepflogenheiten ...

Neuwied verliert Derby gegen EG Diez-Limburg auf Augenhöhe

Neuwied. Die EG Diez-Limburg hat drei Punkte Vorsprung und ein um elf Treffer besseres Torverhältnis gegenüber Neuwied, doch ...

Die Seilbahn Koblenz startet in die Saison 2020

Koblenz. Zum Saisonstart hält die Seilbahn Koblenz für ihre Besucher viele Überraschungen an der Talstation bereit. Ab dem ...

Blau-weiße Schlagerparty der Extraklasse

Großmaischeid. Wie auch in den vergangenen Jahren füllte sich nach dem Einlass um 17:11 Uhr die große, blau-weiß dekorierte ...

Weiberdonnerstag im Dienstgebiet der PI Straßenhaus

Straßenhaus. Außerhalb der Veranstaltungen wurden einige Jugendliche mit hochprozentigem Alkohol angetroffen, nach entsprechender ...

Werbung