Werbung

Nachricht vom 23.02.2020    

Polizei Neuwied: Verkehrsunfall mit zwei Mal Totalschaden und mehr

Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom 21. bis 23. Februar. Es gab einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden, falsche Mitarbeiter und Polizeibeamte und noch einiges mehr.

Unfall in der Schultheiß-Damen-Straße. Fotos: Uwe Schumann

Falsche Telekom-Mitarbeiter
Neuwied. Durch die Telekom wurde der Polizei Neuwied ein Fall von Kabeldiebstahl gemeldet. Durch Anwohner „In der Schleth“ wurden am 21. Februar gegen 8.15 Uhr vier Männer bemerkt, die mit einem weißen Bus und einem grünem PKW an dem dortigen Kabelschacht "gearbeitet" hätten. Laut Telekom waren dort keine Arbeiter der Firma gewesen. Der entstandene Schaden beträgt rund 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.

Falsche Polizeibeamte
Durch einen Zeugen wurde mitgeteilt, dass es zu einem versuchten Enkeltrick zum Nachteil seiner Mutter gekommen sei. Diese wurde durch einen vermeintlichen Verwandten angerufen, welcher in Geldnot stecken würde und 38.000 Euro bräuchte. Wenig später wurde die Frau von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen, welcher angab, den Trickbetrüger überführen zu wollen. Aus Sicherheitsgründen soll die Geschädigte die 110 anrufen. Diese wurde jedoch misstrauisch und beendete das Telefonat.

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Zu einem Auffahrunfall mit hohem Sachschaden kam es in der Schultheiß-Damen-Straße am 21. Februar gegen 17 Uhr. Hier wollte ein PKW vom rechten Fahrbahnrand aus anfahren. Ein in gleicher Richtung fahrender PKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den einfahrenden PKW auf. Dieser wurde zurück an den rechten Fahrbahnrand, der auffahrende PKW gegen eine Hauswand geschleudert. An beiden PKW entstand Totalschaden, vor Ort waren Kräfte des DRK, der Feuerwehr und der Polizei.



Verkehrsunfallflucht
Bereits am 20.02. ereignete sich auf einem Firmenparkplatz im Sohler Weg zwischen 6 und 15 Uhr eine Verkehrsunfallflucht. Durch einen daneben parkenden und dann davonfahrenden PKW wurde ein schwarzer PKW BMW nicht unerheblich beschädigt. Zum flüchtigen Fahrzeug ist bislang nichts bekannt. Zeugen werden gebeten sich unter 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.

Verhinderte Trunkenheitsfahrt
Durch Zeugen wurde am 22. Februar um 22.09 Uhr ein 24-jähriger Mann mitgeteilt, der anscheinend betrunken auf dem Parkplatz des McDonalds in einen weißen Opel Corsa gestiegen sei. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der stark alkoholisierte Mann anschließend davonfahren wolle. Es konnte vor Ort nicht ermittelt werden, wie der Mann und der Opel Corsa dorthin gekommen waren. Zeugen, die etwas zu einer Fahrt sagen können werden gebeten sich unter 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.

Schlägereien und Pöbeleien
Weiterhin kam es karnevalsbedingt zu diversen Einsätzen anlässlich von Schlägereien oder Pöbeleien auf Veranstaltungen oder in deren Umfeld. Durch die Polizei Neuwied wurden hierbei Personalien festgestellt, Strafanzeigen gefertigt und Platzverweise ausgesprochen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bekannte Bloggerin aus dem Westerwald stirbt mit 29 Jahren

Westerwald. Am Ende hat das all das Kämpfen nicht geholfen und ihr größter Wunsch blieb Mia de Vries verwehrt: Die Einschulung ...

VC Neuwied gewinnt bei Wiesbaden II mit 3:2

Neuwied. Irgendwie bot diese Begegnung von vornherein einen Blick in die Vergangenheit: Vor exakt 43 Jahren gründeten zehn ...

Bären treffen nach Hamm-Sieg in Endrunde auf Herford

Neuwied. Der Tabellenstand war bereits nach der knappen 3:4-Derbyniederlage am Freitag so gut wie beschlossene Sache, sodass ...

Pianist Ivan Sokolov gab Workshop an Waldorfschule Neuwied

Neuwied. „Der Riss der Welt geht mitten durch mein Herz“. Mit diesen Worten Heinrich Heines leitet Ivan Sokolov den Workshop ...

Mahnwache gegen Rassismus und zum Gedenken der Opfer von Hanau

Neuwied. Inge Rockenfeller sprach die Eröffnungsworte: „Wir gedenken heute der Opfer des Anschlages aus Fremdenhass in Hanau. ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Region. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor ...

Werbung