Werbung

Nachricht vom 24.02.2020    

Exkursion nach Gießen ins Mathematikum

Leonardo im Mathematikum Gießen – Leonardo da Vinci war einer der genialsten Menschen aller Zeiten. Er war grenzenlos neugierig und wollte ganz genau wissen, wie die Natur funktioniert. Neben seinen wenigen, unglaublich faszinierenden Gemälden, wie etwa die Mona Lisa, hat er unzählige skizzenhafte Zeichnungen angefertigt, die mechanische Geräte und Apparate zeigen.

Neuwied. Obwohl Leonardo fast nichts davon jemals real hergestellt hat, kommt sein Ruf als Erfinder und Ingenieur von diesen Zeichnungen. Das Jahr 2019 stand weltweit im Zeichen Leonardos, da sich sein Todestag zum 500. Male jährte.

Die interaktive Ausstellung „Leonardo im Mathematikum“ wirft einen Blick auf die Ideen und Maschinen Leonardos. Besucherinnen und Besucher haben nach einer kurzen Einführung die Möglichkeit, die Mechanismen selbst auszuprobieren und die Gedanken des Genies nachzuvollziehen. Rund 20 Stationen laden in einem etwa zweistündigen Durchgang dazu ein, herauszufinden, welche seiner Maschinen tatsächlich funktionieren und was Leonardo zu seinen Entwicklungen vor über 500 Jahren inspirierte.

Gab es geniale Ideen, die Zeichnungen blieben und in der Umsetzung keine Chance hätten? Welche seiner Flugmaschinen würden tatsächlich durch die Luft schweben und welche nicht? Besucherinnen und Besucher entdecken kühne Fluggeräte und mathematische Konstruktionen und natürlich wird die Person Leonardos in einer Reihe von Exponaten vorgestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Exponate der Dauerausstellung zu probieren oder einen Gang in die Stadt zu machen.



Die Kreis-VHS Neuwied besucht das Mathematikum in Gießen mit Werner Schönhofen, Anmeldung an die Kreis-VHS (Heddesdorfer Berg) bis Donnerstag, 5. März, Telefon 02631/347813. Kosten etwa 25 Euro, Fahrt mit der Bahn, zurück an Neuwied 19.35 Uhr – Treff bereits um 8.10 Uhr Bahnhof Neuwied – Samstag, 14. März 2020


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Willroth feiert traditionsgemäß die letzte Sitzung der Session

Willroth. Die letzte Sitzung im Raum Altenkirchen-Flammersfeld findet immer am Karnevalssonntag, in diesem Jahr am 23. Februar, ...

Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters definiert Versorgungsauftrag eindeutig

Dierdorf/Selters. Kleinere Kliniken sollten nach Auffassung der Bertelsmann Stiftung unter andrem auch deshalb geschlossen ...

Prächtige Fußgruppen bestimmten Rosenmontagszug Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Auch die vor fünf Wochen geborene jüngste Zugteilnehmerin steckte im kuschelig-warmen Kinderwagen, somit ...

CDU Puderbach wählte Vorstand

Daufenbach. Vorsitzender bleibt Marcus Bischoffberger, welcher nun als neuen Vertreter Helmut Henn begrüßen darf. Den Posten ...

VfL Waldbreitbach hat Angebote für Jung und Alt

Waldbreitbach. Auf der einen Seite findet das Kinderturnen statt: Jungen und Mädchen im Alter von vier bis sechs Jahren können ...

Wolf war in Straßenhaus Thema einer Info-Veranstaltung

Straßenhaus. Nach kurzer Begrüßung durch Holger Runkel vom Heimat- und Verschönerungsverein übernahm Willi Faber das Wort. ...

Werbung