Werbung

Nachricht vom 25.02.2020    

Bei Schlägerei in Linz wird Polizeibeamter verletzt

Am Rosenmontag, gegen 20:20 Uhr, meldeten Gäste einer Linzer Gaststätte, dass es zu einer Schlägerei gekommen sei, es seien mehrere Personen beteiligt. Zunächst begaben sich Linzer Einsatzkräfte zum Marktplatz in Linz.

Linz. Wie die eingesetzten Beamten ermitteln konnten, kam es zunächst in der Gaststätte zu Auseinandersetzung zwischen Gästen aus Linz und Umgebung, wobei einer der Beteiligten mit Pfefferspray sprühte. Die Streitigkeiten verlagerten sich im Anschluss nach draußen, wo die Kontrahenten und weitere, neue, Beteiligte aufeinander einschlugen.

Da die Lage zu eskalieren drohte, musste die Linzer Polizeiinspektion Verstärkung aus Neuwied und Koblenz anfordern. Letztendlich gelang es, die Lage zu beruhigen und den Sachverhalt aufzunehmen. Bei dem Versuch eines Polizisten, zwei Kontrahenten auseinander zu bringen stürzte er und verletzte sich derart, dass er kurzfristig im Krankenhaus behandelt werden musste.

Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, durch den Pfeffersprayeinsatz eines Beschuldigten klagten mehrere unbeteiligte Gäste über Atemnot und Übelkeit. Eine Frau musste sich durch das Einatmen des Pfeffersprays in ärztliche Behandlung begeben.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bundesregierung lädt Bürger aus Güstrow zum Austausch nach Neuwied

Neuwied. Unter dem Motto „Deutschland im Gespräch: Wie wollen wir miteinander leben?“ reisen Bürgerinnen und Bürger aus Güstrow ...

RKK-Gold für Werner Caratiola Heimbach-Weis

Neuwied. 1956 in die KG eingetreten, ist der 81-Jährige seit 1964 bis heute ein Aktivposten der Gesellschaft. Seine KG-Vita ...

SV Windhagen verlängert mit Trainern der ersten Mannschaft

Windhagen. Aktuell steht die Rheinlandligamannschaft mit 21 Punkten auf Platz 12 in der Tabelle in akuter Abstiegsgefahr. ...

Tausende Zuschauer beim Veilchendienstagszug in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Nass ging der Zug um 13.44 Uhr los und er endete im Sonnenschein, wobei die kurze Dusche keiner gebraucht ...

Erhöhtes Sicherheitskonzept beim Karnevalszug in Großmaischeid

Großmaischeid. Offenbar waren etliche Leute verunsichert, denn die Menge am Straßenrand war nicht so dicht gedrängt wie in ...

LKW brennt auf A 3 bei Neustadt aus

Neustadt. Das Fahrerhaus brannte bei Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung. Der Fahrer hatte es noch rechtzeitig ...

Werbung