Werbung

Nachricht vom 01.03.2020    

Sven Lefkowitz informiert sich bei Medizinprodukte-Hersteller

In dem Bereich Pflege sind hochwertige Produkte für die verschiedenen Anforderungen der Patientenversorgung besonders wichtig. Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz, selbst gelernter Altenpfleger, erkundigte sich über die aktuelle Situation und die Herausforderungen in der Branche an Ort und Stelle.

Foto: privat

Urbach. Ob Sicherungssysteme, Fixationen oder Bettschutzunterlagen – die Firma bioCARE in Urbach ist als Hersteller seit Jahren fester Bestandteil am Markt der textilen Medizinprodukte und etablierte sich mit ihren Produkten im Reha-Bereich auf dem deutschen und europäischen Markt. Zur Unternehmensphilosophie gehört dabei ein klares Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland. Zudem ist bioCARE seit vielen Jahren ein Integrationsbetrieb für Menschen mit Behinderung, so Unternehmensgründer und Geschäftsführer Karl-Werner Wilke im Gespräch mit dem SPD-Abgeordneten.

Hierzu Sven Lefkowitz: „Inklusion ist ein dauerhaft wichtiges Thema. Der Betrieb bioCARE beschäftigt 22 Schwerbehinderte und leistet damit Vorbildliches.“ Wilke würde gerne weitere Fachkräfte mit Behinderung einstellen, schildert jedoch, dass das Mobilitätsproblem weiteren Einstellungen im Betrieb im Wege steht. „Hier wird es in Zukunft wichtig sein, Lösungen zu finden, um die Erreichbarkeit so zu gewährleisten das noch mehr Menschen mit Behinderung in Urbach einen Arbeitsplatz finden können“, so Lefkowitz.

Darüber hinaus schilderte Mit-Geschäftsführer Bastian Wilke, dass der Betrieb, der Groß- und Einzelhandelskaufleute sowie Lagerfacharbeiter ausbildet, sich vor dem Problem des Personalnachwuchses im Berufsbild Näher/in sieht. Fachnäherinnen und Fachnäher seien für eine qualitativ hochwertige Produktion textiler Medizinprodukte unabdingbar, jedoch sterbe das Berufsbild mit deren Fachkräften auf dem deutschen Arbeitsmarkt zunehmend aus, wie Wilke berichtet.



„Handwerksberufe, wie der der Näherin oder des Nähers, sind auch heute noch enorm wichtig und auch für spezielle Produktionsbereiche im Sinne einer hohen Qualitätsgewährleistung nicht maschinell ersetzlich, wie man am Beispiel in der Firma bioCARE gut sehen kann. Hier muss das Handwerk generell wieder eine höhere gesellschaftliche Wertschätzung und Beliebtheit bei der Belegung von Ausbildungsplätzen erlangen, damit auch diese Berufssparten ausreichend Fachkräfte ausbilden und einstellen können“, so der SPD-Abgeordnete. Sven Lefkowitz weiß um die Relevanz hochwertiger Produkte in der Pflege und betont: „Der Betrieb setzt mit seinen Artikeln und deren Weiterentwicklung einen hohen Standard, der für Pflegende und Gepflegte gleichermaßen bedeutend ist.“


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Autobahnpolizei zog vier fahruntüchtige Fahrer aus dem Verkehr

Dierdorf. Am Samstag, 29. Februar, gegen 23:25 Uhr wurde auf der A 3, Fahrtrichtung Köln ein auffällig fahrender PKW festgestellt. ...

Buchtipp: „Eine Zeitreise in 175 Geschichten“, herausgegeben von Wolfgang Dobras

Oppenheim/Dierdorf. 1844 gegründet, ist der Mainzer Altertumsvereins (MAV) einer der ältesten Vereine der Stadt. Daher lässt ...

Jana Weller führt VC Neuwied zum Heimerfolg gegen Dingolfing

Neuwied. Nach - den am Ende 120 Spielminuten - sah es nach den ersten beiden Sätzen weiß Gott nicht aus: Nur 44 Minuten benötigten ...

Warnung vor angeblichen Gewinnen bei Preisausschreiben

Neuwied. Für einen Sicherheitsdienst, der das Geld bis zur Übergabe bewachen müsse, würden Kosten von 800 bis 1000 Euro anfallen. ...

Politischer Aschermittwoch: Heringsessen der SPD Puderbach

Harschbach. Im Anschluss ergriff der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz das Wort. Ihm seien traditionelle Veranstaltungen ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm

Hachenburg. Starbugs sind seit Jahren international erfolgreich. Von New York bis Tokio haben sich die drei Comedians mit ...

Werbung