Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Bürgerbeteiligung: Vorsorgekonzept gegen Hochwasser

Aufgrund immer häufiger auftretender lokaler Starkregenereignisse wird in der Verbandsgemeinde Dierdorf ein sogenanntes Hochwasservorsorgekonzept für besonders betroffene Gemeinden entwickelt. Dazu wurde das Ingenieurbüro „igeo GmbH, Oberlahr“, beauftragt. In diesem Zuge werden gemeinsam mit den betroffenen Anwohnern Ortsbegehungen durchgeführt, wobei Erfahrungen ausgetauscht und Probleme erläutert werden sollen.

Damit sich solche Bilder nicht wiederholen. Archivfoto: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Zu folgenden Ortsterminen wird hiermit eingeladen:
Freitag, den 6. März in Großmaischeid
Ab 16 Uhr Begehung der Ortsmitte; Treffpunkt am Gemeindebüro. Ab 17.30 Uhr wird dann der westliche Bereich des Ortes begangen. Treffpunkt hier ist die Ecke Luxemburger Straße/Zu den Auen.

Freitag, den 13. März, ab 16 Uhr, in Stebach
Treffpunkt ist der Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus.

Freitag, den 20. März, ab 16 Uhr, in Kausen
Treffpunkt ist der Kreuzungsbereich Großmaischeider Straße/Hohlstraße/Wilhelmstraße.

Freitag, den 3. April in Isenburg
Ab 16 Uhr Begehung der Ortsmitte; Treffpunkt ist der Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus. Um 16.45 Uhr erfolgt dann die Begehung entlang des Wibbelsbaches; Treffpunkt Brücke und um 17.30 Uhr wird der Iserbach begangen; Treffpunkt hier ist die Ecke Iserstraße/Hohl.

Alle Betroffenen und Interessierten sind recht herzlich zu diesem Erörterungstermin eingeladen. (PM Verbandsgemeinde)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Dualer Student Björn Böckling aus Schenkelberg erhält Spitzennote

Neuwied. In seiner Abschlussarbeit beschäftigte sich Böckling mit dem Thema „Bandbreiten-Überwachung“. Damit lassen sich ...

ADD verfügt landesweites Sammlungsverbot gegen DEKUNA

Region. Anlass für das sofort vollziehbare Sammlungsverbot waren mehrere Hinweise aus der rheinland-pfälzischen Bevölkerung, ...

Silozug kippt auf A 3 um – Einsatz für Feuerwehren Dierdorf und Selters

Kleinmaischeid. Am Dienstagnachmittag fuhr ein holländischer Silozug aus Richtung Frankfurt kommend auf der Autobahn A 3 ...

Verkaufsoffene Sonntage war Thema in Linz

Linz. Zu bürokratisch und zu rechtsunsicher, so umschreibt die IHK Koblenz daher das derzeitige Regelwerk für verkaufsoffene ...

Neuwieder Becher für mehr Nachhaltigkeit

Neuwied. Wer kennt es nicht, mal schnell einen Kaffee für unterwegs und wenn der Becher leer ist, dann wirft man ihn einfach ...

Deutsch-amerikanisches Stipendium für Schüler

Neuwied. Dieser interkulturelle Austausch ist ganz wichtig und deshalb unterstütze ich wieder gerne die gemeinnützige Austauschorganisation ...

Werbung