Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Begegnung mit David und Goliath in der 51. Marktmusik

Die nächste Ausgabe der Bendorfer Marktmusik am Freitag, 6. März, beschäftigt sich im Rahmen des Jahresthemas mit zwei Gestalten aus dem Alten Testament, die nahezu sprichwörtlich geworden sind: Der eine zeichnet sich durch Geschick und Raffinesse aus - David. Der andere ist ein riesiger Mensch mit unsagbarer Kraft - Goliath.

Prof. Johannes Geffert ist mit „Biblische Sonaten“ bei der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten zu Gast. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Unzählige Geschichten beschäftigen sich mit diesen beiden Gestalten. Auch die Musik steht da nicht zurück, erst recht in den spannenden Tongemälden der „Biblischen Sonaten“ von Johann Kuhnau. Gleich die erste Sonate thematisiert David und Goliath.

Kein Geringerer als Prof. Johannes Geffert, vielen bekannt durch seine wunderbaren Musikabende in der Sayner Abtei, konnte für diese Marktmusik gewonnen werden. Unterstützt wird er bei der Darbietung der Kuhnau-Sonate von Hans-Otto Seinsche, der die im Notentext befindlichen Anmerkungen und Erläuterungen in die Musik hinein rezitieren wird. Eine dramatische und spannende Darbietung erwartet die Zuhörer.

Professor Geffert ergänzt die Kuhnau-Sonate mit Orgelwerken von Araujo und Mulet, dessen „Carillon-Sortie“ zum Schluss erklingen wird, sozusagen als ein Friedensgeläut. Johannes Gefferts Vater war bereits Kirchenmusiker an der Bonner Kreuz-Kirche. Nach seiner ersten Tätigkeit in Aachen wurde der Sohn 1980 sein Nachfolger. Bevor er 1997 Professor und Leiter der Abteilung der Abteilung ev. Kirchenmusik der Musikhochschule Köln wurde, wirkte Geffert als Dozent am Düsseldorfer Schumann-Konservatorium.



Seit seinem Ruhestand 2015 führt er seine Konzerttätigkeit auf dem gesamten Erdball weiter. Jurorentätigkeit, das Herausgeben von Noten, vor allem aus dem englischen und amerikanischen Raum und das Spiel auf historischen Instrumenten verweisen auf ein reges Künstlerleben. Die 51. Marktmusik in der Bendorfer Medarduskirche beginnt wie immer um 19 Uhr. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Erika Birk.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schule der Zukunft: Wasserbotschafter ausgebildet

Bad Honnef. Auf Initiative der Partner entstehen so dauerhaft projektorientierte Bildungsformate, in denen heranwachsende ...

Alter Friedhof birgt Geheimnisvolles

Neuwied. Viele über die Grenzen Neuwieds bekannte Familien haben auf dem Alten Friedhof ihre letzten Ruhestätten gefunden. ...

Mit einem Laufkurs in den Sommer starten

Waldbreitbach. „Das fällt in der Gruppe unter Anleitung erfahrener Betreuer deutlich leichter als alleine“, weiß Lauftreffleiter ...

Kinderkleider- und Spielzeugbasar zog viele Besucher an

Melsbach. Die Vorbereitungen im Vorfeld waren reibungslos verlaufen und alle Listen schnell vergeben. Denn der gute Ruf, ...

Viele Patientinnen erfolgreich behandelt

Neuwied. Das gynäkologische Krebszentrum – hier werden Frauen mit Karzinomen des Unterleibes behandelt – wurde vor zwei Jahren ...

Weiblicher und jünger

Neuwied. Mitarbeiter-Presbyterin bleibt Astrid Breuer. Für die Erstwähler hatte sich das Presbyterium etwas Besonderes ausgedacht. ...

Werbung