Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

Reiterverein Kurtscheid: Spies und Ewenz führen weitere zwei Jahre

Von Uwe Lederer

Eine tolle Quote gab es am Weltfrauentag bei der Jahreshauptversammlung des Reitervereins Kurtscheid (RVK) zu vermelden: Nicht nur die anwesende Weiblichkeit, nein, auch die grundsätzliche Resonanz der Teilnehmer bei dieser wichtigen Sitzung konnte sich sehen lassen.

Ein starkes Führungs-Duo: Helmut Ewenz und Jutta Spies führen seit vier Jahren die Geschicke des heimischen Reitervereins aus Kurtscheid. Fotos: Uwe Lederer.

Kurtscheid/Bonefeld. Die Mitgliederversammlung des RVK fand am Sonntag, 8. März 2020, auf Gut Birkenhof statt. Die ungewöhnliche Zeit - 11 Uhr - an einem Sonntagvormittag - die im Vorfeld für Diskussionen sorgte, hat jedoch die Idee der Verantwortlichen positiv bestätigt: Ein Viertel der Vereinsmitglieder sind der Einladung in die Gutsschänke Gut Birkenhof gefolgt. Eine sehenswerte Resonanz.

Rückblick 2019 und Ausblick 2020
Im Fokus der prägnanten Ausführungen bei der Berichterstattung der Ressortleiter gab es viel zu erzählen: Katrin Peters (Abteilung Sport), Silke Theisen (Abteilung Voltigieren), Klaus-Dieter Kaul (Abteilung Breitensport) und Andrea Ruhl (Abteilung Jugend).

Natürlich wurde über die anstehenden Termine/Turniere gesprochen. Eine Änderung wird es hier am 22. August geben: Aus dem geplanten 38. Wanderritt wird nun der 1. Sternritt. "Wir möchten den Teilnehmern wieder mehr Anspruch bieten. Der Ritt zum Entspannen, ganz ohne Karte und mit markierter Reitstrecke durch den Naturpark-Rhein-Westerwald wird 17 bis 20 Kilometer betragen. Gestartet wird natürlich vom Gut Birkenhof", sagt Breitensportwart Klaus-Dieter Kaul. Die Veranstaltung findet erstmalig zusammen mit dem Jugend-Reitertag statt.



Zurzeit hat die 1975 gegründete Kurtscheider Vereinigung 269 Mitglieder.

Gewählt wurde beim RVK am 8. März wie folgt
1. Vorsitzende: Jutta Spies
2. Vorsitzender: Helmut Ewenz
1. Schriftführerin: Jenny Külbel
2. Schriftführerin: Nora Korte
1. Schatzmeisterin: Anette Rosenstein
2. Schatzmeisterin: Jenny Erlenbach
1. Sportwart: LIna Klaes
2. Sportwart: Sophie Rosenstein
1. Voltigierwart: Silke Theisen
2. Voltigierwart: Benigna von der Osten-Sacken
1. Jugendwart: Andrea Ruhl
2. Jugendwart: Hannah Langhard
1. Breitensportwart: Klaus-Dieter Kaul
2. Breitensportwart: Bernd Petry
Tierschutzbeauftragte: Lisa Frey
Pressewart: Uwe Lederer
Social-Media-Beauftragter: Max Blum
Jugendvertreter: Thea Langhard, Leonie Winn, Chiara Theuer
Kassenprüfer: Claudia Schlunk, Angelika Wiebe
Ehrenrat: Anneliese Peters, Norbert Menzenbach, Uta Jansen, Uschi Ewenz, Rolli Weiler
(ul)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


EGDL gewinnt packendes Halbfinale und trifft im Finale auf Neuwied

Diez-Limburg. Damit trifft die EGDL im rheinland-pfälzischen Traumfinale ab Freitag auf die Neuwieder Bären. Das erste von ...

FDP Neuwied demonstriert Geschlossenheit beim Parteitag Neuwied

Neuwied. Als Gast konnte der Kreisverband die FDP-Landtagsabgeordnete Helga Lerch begrüßen. Die Bildungsexpertin und langjährige ...

SG Grenzbachtal/Mündersbach weiter auf Siegerstraße

Marienhausen. Nach etwas holprigem Beginn gab es am Sonntag (8. März) in Mündersbach einen klaren und hochverdienten 4:1 ...

B-Juniorinnen: Remis im Lokalderby zwischen Wienau und Rengsdorf

Dierdorf. Die Wienauer mussten ihr Heimspiel auf den Kunstrasenplatz nach Großmaischeid verlegen, da ihr eigener Platz vom ...

Bestätigter Fall von Masern in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am Sonntagabend, 8. März, erreichte unsere Redaktion die Meldung, dass sich der vor wenigen Tagen gemeldete ...

Kreis Neuwied und Krankenhaus Linz bestätigen Corona-Fall

Linz. Die erkrankte Person ist nach den uns überlassenen Informationen nicht aus einem Risikogebiet zurückgekehrt und hatte ...

Werbung