Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Burschenverein Oberraden mit neuem jungem Vorstand

Bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung gab es wie immer genug zu besprechen, denn für 2020 wurde sich mal wieder viel vorgenommen. Das Burschenfest vom 14. bis 16.Juni 2019 anlässlich des 95-jährigen Bestehens war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Über drei wundervolle Tage voll Traditionen, Gemeinschaft und Kölscher Musik wird man sicherlich noch in vielen Jahren sprechen.

An das rauschende Burschenfest wird gerne zurückgedacht. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Nachdem die Versammlung gerne auf eine anständige Burschentour nach Amsterdam im Oktober zurückschaute, bei der wieder mal der Verein mit einer Manneskraft von über 20 Burschen anreisten, ließ man nochmals die Weihnachtskultparty 2019 Revue passieren. Alles in allem konnte man mit dem Jahr 2019 wieder mehr als zufrieden sein. Man freut sich auf 2020 und damit auf die nächste Burschentour, die Mainacht, die Dorfkirmes, die Weihnachtskultparty und vieles mehr. Ein weiterer wichtiger Punkt an der Jahreshauptversammlung war die fast komplette Neuwahl des Vorstandes.

Der Vorstand des BV Oberraden bildet sich ab 2020 wie folgt:
1. Vorsitzender Kevin Kleinmann, auf ihn folgt der neue
2. Vorsitzende Paul Hoffmann,
1. Schriftführer Jan Meurer,
neuer 2. Schriftführer Yannick Wessel,
neuer Kassenführer Rene Breithausen,
neuer Kassierer Jonas Eul und
die beiden neuen Beisitzer Dominik Puderbach und Leon Markner.
Vermietungen der Burschenhütte an Oberradener Bürger nimmt ab sofort Jonas Eul unter 0151 12453209 entgegen.



Ein großer Dank geht an die aus dem Vorstand ausgetretenen Dominik Breithausen, Philipp Peil, Niklas Eul und André Kleinmann. Der neue Vorstand dankt für das Vertrauen.

Es wurde auch emotional an der Jahreshauptversammlung, denn irgendwann holt jeden die Zeit ein. So musste sich der Verein von fünf langjährigen Burschenmitgliedern verabschieden. Christopher Lamprecht, Julian Breithausen, Waldemar Hecht, Patrick Kleinmann und Dennis Neitzert wurden emotional aus dem Verein verabschiedet. Ihnen allen gilt ein großer Dank für die geleistete Arbeit im Verein und die jahrelange Vereinstreue. Trotzdem konnte der Verein mit Justus Weyand und Robin Steinebach auch zwei Neuaufnahmen begrüßen. Damit ist der BVO mit einer Stärke von 26 Mitgliedern weiter optimal für die Zukunft aufgestellt und der mitgliedstärkste Burschenverein im Burschenbund Neuwied.

Nach Mitternacht wurde die Jahreshauptversammlung mit dem Singen des Burschenliedes beendet. Eins bleibt für immer bestehen – der BVO wird niemals untergehen!


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


FWG/FDP Vettelschoß begrüßt neuen Tagungsort des Gemeinderates

Vettelschoß. Die Gemeinderatssitzungen finden ab dem 4. März im unteren Seminarraum des Forums am Blauen See statt, dazu ...

Jahreshauptversammlung des SV Rengsdorf

Rengsdorf. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Mark Velden, folgte die Totenehrung, bei der der Verein ...

Chefarzt referiert zum Thema Gelenkschmerzen

Wirges. „Eine der Folgen davon ist unsere gestiegene Lebenserwartung, eine andere, dass wir unter anderem auch deswegen Erkrankungen ...

Marie Böckmann Rheinland-Hallenmeisterin im Vierkampf

Waldbreitbach. Mit 2080 Punkten im Vierkampf aus Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen und 50 Meter Sprint ließ sie ihre Konkurrenz ...

SG Ellingen: Zweite souverän - Erste unterliegt

Straßenhaus. In der 12. Minute konnten die Zuschauer dann das erste Mal jubeln, als Fabian Winkler einen schönen Pass von ...

SG Grenzbachtal/Mündersbach weiter auf Siegerstraße

Marienhausen. Nach etwas holprigem Beginn gab es am Sonntag (8. März) in Mündersbach einen klaren und hochverdienten 4:1 ...

Werbung