Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

CDU und FDP setzen sich für ökologische Vielfalt ein

Auf Initiative der Koalition aus CDU und FDP in der Verbandsgemeinde Asbach hielt zuletzt Dr. Rudolf Rabe vom Büro für ökologische Landschafts- und Gartenentwicklung einen sehr aufschlussreichen und interessanten Vortrag zum Thema „Asbacher Land – bunt und mit großer Artenvielfalt“.

Symbolfoto

Asbach. In einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und des Ausschusses für Klima-, Umwelt- und Artenschutz informierten sich die Anwesenden auch über das Netzwerk „Blühende Landschaften“ und insbesondere über die Regionalgruppe Rhein-Westerwald.

Dr. Rabe erläuterte zunächst die Gründe und Auswirkungen des Artenrückganges der Tier- und Pflanzenwelt in unserer heimischen Region. Er zeigte auf, was Kommunen, Landwirtschaft und auch Privatpersonen tun können, um die Kulturlandschaft zu verbessern und dem entgegenzuwirken. Auf der gut besuchten Ausschusssitzung konnten im Anschluss zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Fragen stellen und ihre Anregungen und Vorschläge einbringen.



Dr. Rabe bot an, auch die Mitarbeiter der Bauhöfe der Ortsgemeinden und der Verbandsgemeinde mit entsprechenden Informationen zu schulen. Zusätzlich zeigte er verschiedene Fördermöglichkeiten für Projekte auf. Alle Anregungen und Vorschläge nahm Bürgermeister Michael Christ für die Verwaltung auf und sagte eine Prüfung der möglichen Umsetzung in Absprache mit den betreffenden Ortsgemeinden zu.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Einstimmiges Votum für Willi Enns aus Steimel

Steimel. Schon geraume Zeit engagiert sich Stabsfeldwebel Enns ehrenamtlich für seine Kameraden und zivilen Kollegen im Deutschen ...

Dinnershow mit der Tributeband „ABBA ROYAL“ im Schloss Engers

Neuwied. Fine Dining mit Live-Musik, das Besondere in Engers war, dass die Stars der Tributeband zum Greifen nah waren und ...

Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet

Koblenz. Die Standorte wurden auf Veranlassung des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, das für den Landkreis ...

Chefarzt referiert zum Thema Gelenkschmerzen

Wirges. „Eine der Folgen davon ist unsere gestiegene Lebenserwartung, eine andere, dass wir unter anderem auch deswegen Erkrankungen ...

Jahreshauptversammlung des SV Rengsdorf

Rengsdorf. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Mark Velden, folgte die Totenehrung, bei der der Verein ...

FWG/FDP Vettelschoß begrüßt neuen Tagungsort des Gemeinderates

Vettelschoß. Die Gemeinderatssitzungen finden ab dem 4. März im unteren Seminarraum des Forums am Blauen See statt, dazu ...

Werbung