Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Studienreise zu den westlichen Nachbarn

Bernd Benner begleitet auch in diesem Jahr wieder eine viertägige Studienreise der KreisVolkshochschule Neuwied. Vom 28. bis 31. August ist Metz in Frankreich das Ziel der Reise. Auf dem Weg dorthin wird in der Stadt Luxemburg ein Stopp eingelegt, wobei die Stadt nicht nur als Verwaltungszentrum des Landes, als Sitz von EU-Institutionen und Finanzdienstleistern kennen gelernt wird, sondern auch ihre urbanen Schätze sowie geschichtlichen Besonderheiten und Bauwerke.

Die Kreisvolkshochschule organisiert eine Reise ins französische Metz. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Scy-Chazelles bei Metz, Wohnort des großen Europäers Robert Schuman und das ihm gewidmete Museum dürfen im Programm nicht fehlen. In Metz erwartet die Teilnehmenden ein Mix aus Stadtführung zur Geschichte und den Sehenswürdigkeiten und Zeit zur freien Verfügung, in der die pulsierende Stadt, die französische Lebensart und auch die lothringische Küche erkundet werden können.

Ein weiteres Ziel ist Nancy, die Stadt der lothringischen Herzöge. Ebenfalls an der Mosel gelegen, zieht sie sich malerisch die recht steilen Hänge hinauf. Auch Nancy beeindruckt durch ein geschäftiges Stadtbild. Das Ensemble "Place Stanislas", Bauten aus dem Spätmittelalter und der Renaissance sowie die zahlreichen Kirchen und die Geschichte bis zum heutigen Tag sind wiederum Gegenstand einer Stadtführung.



Den Städtevergleich in dieser Grenzregion komplettiert ein Besuch der Stadt Trier auf der Heimreise. Als älteste Stadt Deutschlands den meisten bekannt, werden die Reisenden auch hier Neues und Besonderes erfahren. Vielfalt und Abwechslung machen den Reiz dieser Fahrt aus, die Dank der kurzen Entfernungen stressfrei sein wird.

Für weitere Informationen fordern Sie bitte den Flyer in der Geschäftsstelle der kvhs Neuwied an unter 02631/347813 oder unter www.kvhs-neuwied.de. Anmeldeschluss ist am 27. Mai. Die Reise kostet im Doppelzimmer nur 253 Euro.


Mehr dazu:   Reise  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mehr Geld für 2.100 Bauarbeiter gefordert

Kreis Neuwied. Für Azubis soll es 100 Euro mehr pro Monat geben. Außerdem verlangt die IG BAU, dass lange Fahrzeiten zur ...

Erste Verdopplungsaktion der Sparkasse Neuwied erfolgreich

Neuwied. „Wir freuen uns über den Erfolg der Verdopplungsaktion und die rege Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger ...

Know-How für eine qualitative Jugendarbeit

Neuwied. „Auf dem Weg zum Erwachsenwerden müssen Kinder und Jugendliche viele Herausforderungen meistern, um ihren Platz ...

Hühnereier zogen ins WTG ein

Asbach. Nach einer Einführung durch den Projektbetreuer des Vereins, Andreas Paffrath, wurde ein Brüter mit 42 befruchteten ...

Beim Evangelischen Verein gab es „Näiwidder Steggelscher“

Neuwied. Bevor die offizielle Mitgliederversammlung eröffnet wurde, lud die Vorsitzende alle im Gemeindesaal zu Kaffee und ...

Eine Frau führt jetzt den Gesangverein Oberbieber

Oberbieber. Ist doch nur noch durch die Bildung des Gemischten Chores die Pflege des Chorwesens im Aubachdorf, zu mindestens ...

Werbung