Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Bund will Land und Kommunen bei Grundschulkindern unterstützen

In einer Pressemitteilung gibt der Abgeordnete Rüddel bekannt, dass sich der Bundestag am kommenden Donnerstag, den 12. März mit einem Gesetzesentwurf befasst, der dem Land und den Kommunen zwei Milliarden Euro bringen soll. Noch ist das Gesetz nicht beschlossen und Einzelheiten sind noch nicht bekannt.

Erwin Rüddel berichtet über das geplante Gesetz. Foto: CDU

Pressemitteilung im Wortlaut:
Kreisgebiet. „Der Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter steht im Fokus eines Gesetzentwurfes über ein entsprechendes Sondervermögen in Höhe von 2 Milliarden Euro, mit dem sich der Deutsche Bundestag an diesem Donnerstag befasst und das auch im Kreis Neuwied Wirkung haben sollte“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der Parlamentarier merkt an, dass die Schulzeit für Grundschüler meist in der Mittagszeit endet. Doch selten decke sich das heutzutage mit den Arbeitszeiten der Eltern. Viele Berufstätige wünschten sich, dass ihre Kinder auch am Nachmittag in guten Händen sind und betreut werden.

„Der Bund hat bereits mit finanzieller Unterstützung dazu beigetragen, dass eine verlässliche Betreuung für die Kita gilt. Was für die Kita gilt, müssen wir auch für die Grundschule realisieren. Das hat die Union in ihrem Wahlprogramm versprochen - und das setzen wir jetzt um“, betont Rüddel.



So vielfältig und unterschiedlich die Kinder seien, so vielfältig und unterschiedlich müssten auch die Nachmittags-Angebote in den Grundschulen sein. Der heimische Abgeordnete: „Daher wollen wir nicht nur gebundene Ganztagsschulen fördern, sondern auch andere Angebote - wie offene Grundschulen und Hortbetreuung.“ Dafür stelle der Bund Ländern und Kommunen in den nächsten zwei Jahren insgesamt 2 Milliarden Euro zur Verfügung.

„Freiwillige Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ermöglicht Müttern und Vätern, ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Gemeinsame Zeit mit Gleichaltrigen am Nachmittag fördert die sozialen Kompetenzen von Kindern und den Umgang miteinander. Größtmögliche Vielfalt, größtmögliche Vereinbarkeit und größtmögliche Verlässlichkeit - das ist unser Anspruch als CDU/CSU-Bundestagsfraktion“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Autohaus Hof Neuwied bekommt die Note sehr gut vom TÜV

Neuwied. Für diese Leistungen steht das TÜV-Zertifikat, das Toyota Vertragshändler nur durch regelmäßige Werkstatttests von ...

Waldbaden im Puderbacher Land

Puderbach. Das durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises initiierte touristische Vermarktungskonzept lädt dazu ein, ...

Nachtwanderung auf dem Naturerlebnispfad

Daufenbach. Spannendes in der Nacht zu erleben, Grenzen zu spüren und mutig zu sein, sind tolle Gruppenerlebnisse. Die AG ...

Wolfgang von Keitz ist neuer Vorsitzender der CDU Unkel

Unkel. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Vanessa Buslei, die auch die Junge Union in der Verbandsgemeinde ...

Know-How für eine qualitative Jugendarbeit

Neuwied. „Auf dem Weg zum Erwachsenwerden müssen Kinder und Jugendliche viele Herausforderungen meistern, um ihren Platz ...

Erste Verdopplungsaktion der Sparkasse Neuwied erfolgreich

Neuwied. „Wir freuen uns über den Erfolg der Verdopplungsaktion und die rege Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger ...

Werbung