Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Die Versorgungssicherheit ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Darauf macht die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als größter Energieversorger aus Rheinland-Pfalz aufmerksam. „Wir haben auf Basis entsprechender Krisenpläne alle Vorbereitungen dafür getroffen, dass die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser in gewohnter Stabilität erfolgt“, erklärt evm-Unternehmenssprecher Christian Schröder.

Die Netzleitstelle der evm-Gruppe ist Teil der kritischen Infrastruktur. Die Mitarbeiter stehen unter besonderem Schutz. Foto: Sascha Ditscher/evm

Koblenz. „Immerhin sind wir für den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Stromnetzes in 227 Kommunen und des Erdgasnetzes in 255 Kommunen verantwortlich.“

Neben der Sicherstellung des Versorgungsauftrags im nördlichen Rheinland-Pfalz steht die Gesundheit der Mitarbeiter im Vordergrund. Aus diesem Grund wurden die Hygienevorschriften für die Unternehmen der evm-Gruppe entsprechend verschärft. Insbesondere die Handhygiene, die verstärkte Desinfektion sensibler Bereiche sowie deutliche Einschränkungen für Besucher und Fremdfirmen sollen dazu beitragen, dass die Ausbreitung des Corona-Virus gehemmt wird. Dienstreisen wurden abgesagt, interne Sitzungen auf Telefonkonferenzen umgestellt und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens für die Mitarbeiter ausgeweitet.

Kundenzentren geschlossen
Nachdem bereits sämtliche Veranstaltungen der evm-Gruppe für die Monate März und April abgesagt wurden, werden von Dienstag an bis auf weiteres auch die 14 Kundenzentren der evm geschlossen. „Wir wollen unsere Kollegen, die direkten Kundenkontakt haben, besonders schützen“, betont Kundenservice-Leiter Joachim Resch. „Wir sind für unsere Kunden weiterhin erreichbar: per Mail, Telefon sowie ganz bequem über unser Online-Kundenportal.“ Der Kundenservice ist per E-Mail unter serviceteam@evm.de, per Telefon unter 0261 402-11111 und über das Kundenportal auf www.evm.de erreichbar.



Besondere Vorkehrungen hat die evm-Gruppe bezüglich der Netzleitstelle und der Störungsbehebung getroffen. So werden die Experten der Netzleitstelle besonders geschützt und die Monteure speziell ausgestattet. Zum Schutz der Mitarbeiter werden bei den Instandhaltungsmaßnahmen diejenigen vorgezogen, bei denen es keinen direkten Kundenkontakt gibt. Aufgrund der guten technischen Ausstattung können die Monteure morgens ihre Arbeit aufnehmen, ohne dafür zunächst an einen der Netzstandorte der evm-Gruppe fahren zu müssen. „Dieser sogenannte ,Start aus der Fläche‘ hilft in diesen Tagen ungemein“, erläutert Unternehmenssprecher Schröder. Auch für den Bereitschaftsdienst wurde die notwendige Vorsorge getroffen, damit Netzstörungen in der gewohnten Schnelligkeit und Qualität behoben werden können.

Darüber hinaus sind auch die Aktivitäten des Bereichs Messservice reduziert worden, um persönlichen Kundenkontakt einzuschränken. So werden beispielsweise Zähler nur in Ausnahmefällen von eigenen Mitarbeitern durchgeführt. „Wir schreiben die Kunden an und bitten darum, uns die Zählerstände schriftlich mitzuteilen“, so Christian Schröder. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Fußballer aus Irlich unterstützen trauernde Kinder

Neuwied. Das Geld soll für die Begleitung von trauernden Kindern verwendet werden. Seit 2017 bietet der Neuwieder Hospizverein ...

Kreis Neuwied hat Fieberambulanz in Betrieb genommen

Neuwied. „Innerhalb von nicht mehr als 36 Stunden wurde aus dem Nichts auf dem Gelände der Kreisabfallwirtschaft im Neuwieder ...

Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da

Region. Dafür schaffen sie die Voraussetzungen, dass diese Fragen und Anliegen auch ohne persönlichen Kontakt geklärt werden ...

25 Jahre Einsatz für Bad Honnefer Schülerschaft

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff sagte: "25 Jahre sind viel Zeit. Ich spreche Ihnen meinen Respekt dafür aus und applaudiere ...

Zwei überladene und technisch marode Kleintransporter stillgelegt

Sessenhausen. Der ältere Kleintransporter, welcher von Großbritannien aus kommend nach Südosteuropa überführt werden sollte, ...

Westerwald-Brauerei: Keine Stornokosten für abgesagte Veranstaltungen

Hachenburg. Kundenseitig kommt sehr häufig die Frage wie es mit den Kosten für die Stornierung bei Veranstaltungen aussieht. ...

Werbung