Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Coronavirus: Situation im Puderbacher Land

Im Hinblick auf die aktuelle Situation und die Bemühungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus hat die Verbandsgemeinde Puderbach eine Reihe von Maßnahmen getroffen.

Dienstbetrieb der Verwaltung und Schließung von Einrichtungen
Puderbach. Die gesamte Verwaltung bleibt bis auf weiteres geschlossen. Termine sind nur nach Vereinbarung möglich. Die telefonische Erreichbarkeit ist während der bisherigen Öffnungszeiten unter der Nummer 02684-858-0 gegeben. Eine aktuelle Telefonliste ist hier einsehbar.

Die Bürger/innen werden gebeten, die Verwaltung nur noch in unbedingt notwendigen Fällen zu besuchen und stattdessen von der Möglichkeit der telefonischen Beratung oder der Nutzung der elektronischen Kommunikation Gebrauch zu machen. Die Liegenschaften der Verbandsgemeinde Puderbach, hier vor allem die Sportstätten, stehen bis auf weiteres nicht für eine Nutzung zur Verfügung.

Veranstaltungen

Zunächst wird auf die ab heute (16. März) geltende Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Neuwied verwiesen. Die Verbandsgemeinde wird alle eigenen Veranstaltungen zunächst bis zum 10. April 2020 absagen. Hierzu gehören auch alle Sitzungen des Verbandsgemeinderates und seiner Ausschüsse. Eine entsprechende Empfehlung ergeht auch an die Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach. Ebenfalls wird die geplante Ferienbetreuung in den Osterferien nicht stattfinden.



Schließung der Kindertagesstätten und Schulen
Die Kindertagesstätten und Schulen sind seit dem heutigen Tag bis vorerst 17. April 2020 geschlossen. In allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Verbandsgemeinde ist eine Notbetreuung gewährleistet. Detaillierte Informationen erhalten die Eltern, die einen Bedarf für eine Notbetreuung haben, bei den jeweiligen Leitungen der einzelnen Einrichtungen. „Wir bitten alle Eltern um Ihr Verständnis und nur in absoluten Akutsituationen von der Notbetreuung Gebrauch zu machen. Bezüglich der Notbetreuung an den Grundschulen bitten wir die Eltern den direkten Kontakt mit den einzelnen Schul- und Klassenleitungen zu suchen“, erklärt Bürgermeister Mendel.

Ehrenamt
Der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Puderbach wird bis auf weiteres eingestellt. Die vorerst letzte Ausgabe der Tafel Puderbach-Dierdorf e.V. findet am morgigen Dienstag, den 17. März 2020, statt. Vor Wiederaufnahme des Betriebes dieser ehrenamtlichen Angebote ergeht eine rechtzeitige Mitteilung.

Alle getroffen Maßnahmen dienen dem Schutz der Mitarbeiter, Ehrenamtler und Bürger/innen, sowie der Aufrechterhaltung des Verwaltungsbetriebes. Das große Ziel aller muss es sein, eine Überlastung des Gesundheitssystems durch eine ungebremste Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Die Verwaltung bittet alle Bürger/innen um Verständnis und entsprechende Beachtung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Coronavirus: Diese Einschränkung gibt es in der VG Dierdorf

Dierdorf. Im Zuge der bereits unternommenen Maßnahmen, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, bleiben das Hallenbad ...

Corona-Virus: Westerwald Bank schließt vorsorglich einige Filialen

Hachenburg. „Unsere oberste Priorität ist die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden. Um die Risiken so gering wie möglich ...

Liveticker - Verschiebungen und Absagen von Terminen im Kreis

Sportfest des SV Wienau e.V. findet 2020 nicht statt
Aus Gründen der derzeitigen allgemeinen Gesundheits- und Gefährdungslage, ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Koblenz. Neben der Sicherstellung des Versorgungsauftrags im nördlichen Rheinland-Pfalz steht die Gesundheit der Mitarbeiter ...

11. St. Patrick‘s Days Horhausen in den März 2021 verschoben

Horhausen. Auch die 11. St. Patrick‘s Days Horhausen Opfer von Corona. Die Verantwortlichen hoffen, dass alle die Krise gut ...

Schlosstheater Neuwied kann gerettet werden

Neuwied. Durch die Allgemeinverfügung wird die Landesbühne durch schwierige Zeiten gehen. Der Spielbetrieb ist vorerst bis ...

Werbung