Werbung

Nachricht vom 24.03.2020    

Der Sport zeigt sich solidarisch

Die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, ruft angesichts der Corona-Krise zur Solidarität in der Sportfamilie auf. Dabei richtet sie sich an alle aktiven und passiven Mitglieder in den 3100 Sportvereinen im Rheinland.

Foto: Sportbund Rheinland

Koblenz. „Wenn Eintrittsgelder wegfallen, Kursgebühren fehlen, Stornogebühren anfallen und Mieten weiter bezahlt werden müssen, kann dies existenzgefährdend sein. Deshalb meine dringende Bitte: Zahlen Sie weiter Ihre Mitgliedsbeträge - als Dank für das bisher geleistete und als Startkapital in eine hoffentlich gute Zukunft!“

Den Vorständen sowie den Übungsleiterinnen und Übungsleitern versichert sie, gemeinsam mit den übrigen Sportbünden im Land das Gespräch mit dem Innenministerium zu suchen. Wie in anderen Bereichen gelte es auch für den organisierten Sport „flexible und unbürokratische Lösungen zu finden - im Sinne gegenseitiger Solidarität!“ Informationen unter www.sportbund-rheinland.de.


Mehr dazu:   Coronavirus  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Wissing: Land hilft Selbstständigen und Kleinunternehmen

Region. „Die Landesregierung hilft. Wir lassen unsere Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht im Regen ...

Neue „Hotline Fieberambulanz“ in Rheinland-Pfalz

Kreisgebiet. Die „Hotline Fieberambulanz“ ist erreichbar unter der Telefonnummer 0800 99 00 400. „Mit den zusätzlichen Kapazitäten ...

Digitale Sprechstunden mit dem MdL Sven Lefkowitz

Neuwied. „Trotz der derzeitigen Umstellung der Arbeitsweise meines Wahlkreisbüros auf Home-Office, bin ich für die Bürgerinnen ...

Pflegekräfte arbeiten am Limit

Region. Am Montag, den 23. März wurde auf der Seite Ärtzeblatt.de eine Empfehlung vom Präsidenten des RKI Professor Lothar ...

Hauptzollamt Koblenz stellt seinen Dienstbetrieb sicher

Koblenz. „Auch wir müssen uns der besonderen Herausforderung stellen und die Aufgabenerledigung durch besondere Maßnahmen ...

Dschungel Show Frank in Neuwied gestrandet

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sorgen für die Strom- und Wasserversorgung. So kann das Team während der Corona-Zeit ...

Werbung