Werbung

Nachricht vom 28.03.2020    

20.000 Einweg-Schutzmasken an Kunden verteilt

Mit der Verteilung von rund 20.000 Einweg-Behelfsmasken an seine Kunden reagiert das Neuwieder Unternehmen REWE Müller am Freitag und am Samstag (27./28. März) auf das gestiegene Sicherheitsbedürfnis seiner Kunden und Mitarbeiter. Es handelt sich dabei um Behelfs-Mund-Nasen-Masken (Spuckschutz) aus der Produktion des Dernbacher Unternehmens Mank Converting.

Kostenlose Mundschutzmasken für Kunden. Fotos: privat

Neuwied. Mit dem Ausbau und der Steigerung seiner Produktionskapazitäten in diesem Bereich reagiert das mittelständische Familienunternehmen auf die besonderen Anforderungen in Zeiten von COVID-19. Anders als bei den derzeit häufig angebotenen genähten Stoffmasken bestehen die bei REWE Müller zum Einsatz kommenden Masken aus einem Vliesmaterial.

Hersteller Mank bietet zukünftig Masken in verschiedenen Lagenzahlen für unterschiedliche Schutzanforderungen an. Die künftige Produktpalette reicht dabei von der einfachen Behelfs-Mund-Nasen-Maske in verschiedenen Versionen über eine Variante, die der herkömmlichen OP-Maske gleicht, bis hin zur FFP2 Schutzmaske. Derzeit arbeitet Mank mit Hochdruck an einem geprüften und zertifizierten Produktionsverfahren, um die Herstellung der beiden letztgenannten Versionen starten zu können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bereits in dieser Woche konnten die ersten Behelfs-Mund-Nasen-Masken aus der Westerwälder Produktion neben REWE auch an weitere heimische Unternehmen, wie die Großbäckerei Scheffel, ausgeliefert werden, berichtet Mank Geschäftsführer Lothar Hümmerich. www.mank.de. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, dritter Teil

Kölbingen. Als Klara ins Wohnzimmer kam, sah Pfarrer van Kerkhof gleich, dass etwas nicht stimmte. Sie wirkte völlig aufgelöst ...

Mank startet erfolgreich Produktion von Einweg-Spuckschutzmasken

Dernbach. Mit einem Ausbau und der Steigerung seiner Produktionskapazitäten im Converting-Bereich reagiert das mittelständische ...

Prof. Dr. Pater Füllenbach SVD aus Neustadt feierte 85. Geburtstag

Neustadt. „Ich bin wirklich sehr tief beeindruckt von Pater Füllenbachs Persönlichkeit und dessen Lebenswerk. Ein Mensch, ...

KVHS zeichnet Fachkräfte für interkulturelle Arbeit aus

Neuwied. Die achttägige Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort fand am außerschulischen ...

Krisentelefon beim Marienhaus Klinikum Waldbreitbach

Waldbreitbach. Schon seit über 20 Jahren bietet das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach ein Krisentelefon an. ...

Greift neue Dorf-App in Medienlandschaft ein?

Region. Über Dorf-Funk können die Einwohner/innen ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder sich miteinander austauschen. ...

Werbung