Werbung

Nachricht vom 07.04.2020    

Gemeindeschwestern Plus sind weiterhin erreichbar

Auch in der Corona-Krise sind die Gemeindeschwestern Plus für die älteren Menschen da, insbesondere deshalb, da ältere Menschen zur Risikogruppe gehören und damit von den Auswirkungen des Virus in mehrfacher Weise betroffen sind.

Neuwied. Zum einen nehmen aufgrund der zum Schutz auferlegten Maßnahmen zur Kontaktreduzierung die sozialen Kontakte sehr stark ab, wodurch die Einsamkeit zunimmt. Zum anderen können die sonst alltäglichen Erledigungen nicht in üblicher Weise getätigt werden. Überdies müssen sich die älteren Menschen mit einer Vielzahl von Informationen und Maßnahmen auseinandersetzen, die sie mitunter verunsichern können. Dabei kommen viele Fragen auf: Wie verhalte ich mich richtig? Wie komme ich an Lebensmittel oder Hilfe? Mit wem kann ich mal reden, damit ich nicht so einsam bin?

Für diese Themen stehen die Gemeindeschwestern Plus als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung:
„Bei Fragen, Sorgen und Nöten, oder einfach nur um mal mit jemandem zu sprechen und eine Abwechslung in Ihren Alltag zu bekommen - scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen! Wir sind gerne für Sie da“, ermutigen die Gemeindeschwestern Plus die älteren Menschen.



Erreichbar sind Roswitha Rosenmüller und Brigitte Siebenmorgen (zuständig für die Verbandsgemeinden Linz, Bad Hönningen, Unkel und Rengsdorf-Waldbreitbach) unter der Telefonnummer: 02644 / 406 33 00.

Ihre Kolleginnen in Neuwied, Birgit Boos und Heike Chandoni, sind telefonisch unter der 02631 / 939 11 31 zu erreichen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


2.500 Ostereier für die Neuwieder Tafel

Neuwied. Markus Oehlschläger, stellvertretender Leiter der Neuwieder Tafel, freut sich riesig über die Überraschung aus den ...

Wirtschaftslage: deutliche Eintrübung der Handwerkskonjunktur

Handwerke sind unterschiedlich betroffen
Koblenz. „Während Betriebe der Bau- und Ausbauhandwerke weiterhin viele ihrer Aufträge ...

Landrat Hallerbach informiert über die neuesten Abstimmungen

Neuwied. Die Ministerpräsidentin hat es im Gespräch mit den Landräten und Oberbürgermeistern nochmals betont: ein echter ...

Aktuell 175 positive Coronafälle im Kreis Neuwied

Neuwied. Die Menschen im Landkreis Neuwied halten zusammen - und sie halten sich an die Regeln ist von Landrat Achim Hallerbach ...

Freibier für den Kauf von Gastronomie-Gutscheinen

Hachenburg. Das Prinzip von Teil 1 der Wirtschaftsförderung: Kunden können auf einem von der Brauerei entwickelten Onlineportal ...

Motorradfahrer bei Unfall auf der L 269 schwer verletzt

Burglahr. Auf der L 269 zwischen Oberlahr und Burglahr kam es am Dienstagnachmittag, 7. April, gegen 14.40 Uhr zu einem sogenannten ...

Werbung