Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Coronakrise: Nun 184 positive Getestete im Kreis Neuwied

Mit Stand vom 8. April sind insgesamt 184 positive Corona-Fälle im Kreis Neuwied registriert. Die Vorbereitungen für zwei weitere Fieberambulanzen laufen. Sie gehen in Puderbach und Unkel in der nächsten Woche an den Start.

Symbolfoto

Die positiv getesteten Personen teilen sich wie folgt auf die Kommunen auf:
Stadt Neuwied = 67,
VG Unkel = 16,
VG Linz = 19,
VG Asbach = 29,
VG Bad Hönningen = 12,
VG Rengsdorf-Waldbreitbach = 27,
VG Dierdorf = 5,
VG Puderbach = 9.

Die Fieberambulanz wurde am Mittwoch von 25 Personen aufgesucht, die auch getestet wurden. Die Corona-Ambulanzen sind gut angelaufen. Weiter zwei Standorte sollen in den Verbandsgemeinden Puderbach und Unkel in der kommenden Woche folgen. Hier laufen aktuell die Vorbereitungen.

Ausnahmeregelung/ -genehmigung für systemrelevantes Personal

Auch während der Corona-Epidemie muss die sogenannte kritische Infrastruktur aufrecht erhalten bleiben. Hierzu zählen unter anderem die Einrichtungen, die für die Öffentliche Sicherheit und Ordnung, das Gesundheitswesen sowie die Ver- und Entsorgung wichtig sind:

Einrichtungen der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung:
Polizeivollzugsdienst, forensische Einrichtungen/ Maßregelvollzug, Haftanstalten (JVAs), Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr, Katastrophenschutz, Technisches Hilfswerk

Einrichtungen des Gesundheitswesen:
Krankenhäuser, Arztpraxen, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Notdienste/ Rettungsdienste, Pflegeeinrichtungen, Ambulante Pflegedienste, Behinderteneinrichtungen, Apotheken, Hebammen, Medizinische Labore, Zahnärzte

Ver- und Entsorgungeinrichtungen:
Einrichtungen der Abfall,- Energie- und Wasserwirtschaft



Das rheinlandpfälzische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) hat hierzu eine konkrete Handlungsanweisung herausgegeben (siehe unten). Anliegen der Landesregierung ist es, die Funktionsfähigkeit der kritischen Infrastruktur jederzeit aufrecht zu erhalten und gleichzeitig das Personal der Einrichtungen zu schützen. Deshalb sollen Personen in Schlüsselpositionen, die Kontaktpersonen der Kategorie I zu einem COVID-19-Fall sind, durch die Dienstherren beim örtlichen zuständigen Gesundheitsamt angezeigt werden (Anlage 1).

Nach Prüfung des Gesundheitsamtes kann eine Legitimationsbescheinigung ausgestellt werden (Anlage 2), mit der die Quarantäne unter Einhaltung der vorgegebenen Schutzmaßnahmen ausschließlich für den Arbeitsweg, sowie die Arbeit selbst ausgesetzt wird.

Der rechtliche Rahmen und die Handlungsanweisung, des MSAGD hierzu:
• https://msagd.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/Bilder/Themen/Gesundheit_Pflege/Corona/20_03_26_Umgang_mit_Schluesselpersonal_bei_inf._hyg._Massnahmen_final.pdf
• https://msagd.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/Bilder/Themen/Gesundheit_Pflege/Corona/20_03_20_Anlage_3_Flussschema_Kat_II_Schluesselpersonal.pdf
• https://msagd.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/Bilder/Themen/Gesundheit_Pflege/Corona/20_03_20_Anlage_4_Flussschema_Kat_II_medizinisches_Personal.pdf
• https://msagd.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/Bilder/Themen/Gesundheit_Pflege/Corona/20_03_20_Anlage_5_Flussschema_Kat_I_Schluesselpersonal.pdf
• https://msagd.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/Bilder/Themen/Gesundheit_Pflege/Corona/20_03_24_Anlage_6_Flussschema_Kat_I_medizinisches_Personal_mit_AEnd_Zanger_Exposition.pdf


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Weiteres Altenheim in Bad Honnef vom Coronavirus betroffen

Bad Honnef. Eine Mitarbeiterin hatte sich vorsorglich vom Hausarzt auf das Virus testen lassen. Am Sonntag sei die Mitarbeiterin ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Brokkoli-Auflauf

Zutaten für 4 Personen:
500 Gramm Makkaroni Nudeln
1 kleiner Brokkoli
4 Zwiebeln
2 Päckchen gekochten Schinken
60 Gramm ...

B8: Fahrer knallt gegen Baum und wird schwer verletzt

Mendt/Buchholz. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Buchholz, Krautscheid und der Rüstwagen aus Neustadt wurden am Mittwoch ...

Berufs- und Studienwahl: Online immer und überall möglich

Montabaur. Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in den vielfältigen Online-Angeboten der Bundesagentur für Arbeit.

• Ein ...

Klara hat ein großes Herz für Tiere und sammelt für Zoo Neuwied

Neuwied. In schweren Zeiten muss man etwas tun dachte sich die fünfjährige Klara Steinebach aus Oberbieber und wurde gemeinsam ...

Eisdielen müssen geschlossen bleiben

Neuwied. Dabei rückten insbesondere die Eisdielen, die zunächst komplett schließen mussten, wieder in den Fokus, da eine ...

Werbung