Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Weiteres Altenheim in Bad Honnef vom Coronavirus betroffen

In einem weiteren Altenheim in Bad Honnef sind insgesamt drei Mitarbeiter und vier Bewohner positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 testet worden. Betroffen ist das Evangelische Seniorenstift am Honnefer Kreuz, wie Markus Jeß, Geschäftsführer der Diacor - Gesellschaft für diakonische Aufgaben mbH mit Sitz in Bad Honnef, bestätigt.

Symbolfoto

Bad Honnef. Eine Mitarbeiterin hatte sich vorsorglich vom Hausarzt auf das Virus testen lassen. Am Sonntag sei die Mitarbeiterin über das positive Testergebnis informiert worden. „Wir haben uns in den vergangenen Wochen auf einen möglichen Coronafall vorbereitet und am Montag alle notwendigen Hebel in Bewegung gesetzt, das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises informiert und alle Kontaktpersonen in unserem Hause ermittelt. Das alles verlief ganz professionell und unaufgeregt.“

Dank des persönlichen Einsatzes einer Ärztin und eines Arztes aus Bad Honnef seien am Dienstagvormittag alle Kontaktpersonen getestet worden. Bereits am Mittwochmorgen haben die Testergebnisse vorgelegen: Neben der bereits am Sonntag positiv getesteten Mitarbeiterin seien zwei weitere Mitarbeiter sowie insgesamt vier Bewohner positiv auf das Virus getestet worden. „Weder unsere betroffenen Bewohner noch unsere Mitarbeiter zeigen derzeit Symptome. Ihnen geht es den Umständen entsprechend gut“, teilt der Geschäftsführer mit: „Nun erwarten wir das angekündigte mobile Abstrichmobil des Rhein-Sieg-Kreises, um auch alle weiteren Bewohner und Mitarbeiter testen zu lassen.“ Das Haus sei derzeit mit Schutzmaterial in ausreichender Menge ausgestattet, habe auch frühzeitig weiteres Material geordert und befinde sich im ständigen Kontakt mit dem Rhein-Sieg-Kreis.

Die Stadtverwaltung wird das Evangelische Seniorenstift im Rahmen ihrer Möglichkeiten bestmöglich unterstützen, kündigte Bürgermeister Otto Neuhoff an: „Den betroffenen Bewohnern und Mitarbeitern sende ich die besten Wünsche für eine baldige Genesung.“ Tagtäglich werden wir durch neue Berichte aus Altenheimen in der Region daran erinnert, dass die Coronapandemie keineswegs bereits überstanden ist, erinnert der Bürgermeister: „Umso wichtiger ist es, dass wir weiterhin die Empfehlungen und Auflagen zum Schutz vor Neuinfektionen konsequent umsetzen.“


Mehr dazu:   Coronavirus  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Nudel-Brokkoli-Auflauf

Zutaten für 4 Personen:
500 Gramm Makkaroni Nudeln
1 kleiner Brokkoli
4 Zwiebeln
2 Päckchen gekochten Schinken
60 Gramm ...

B8: Fahrer knallt gegen Baum und wird schwer verletzt

Mendt/Buchholz. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Buchholz, Krautscheid und der Rüstwagen aus Neustadt wurden am Mittwoch ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mit weniger Müll der Umwelt helfen

Wer schon einmal von Zero Waste gehört hat, denkt nun bestimmt an Unverpackt-Läden und eine Unmöglichkeit, die sich über ...

Coronakrise: Nun 184 positive Getestete im Kreis Neuwied

Die positiv getesteten Personen teilen sich wie folgt auf die Kommunen auf:
Stadt Neuwied = 67,
VG Unkel = 16,
VG Linz ...

Berufs- und Studienwahl: Online immer und überall möglich

Montabaur. Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in den vielfältigen Online-Angeboten der Bundesagentur für Arbeit.

• Ein ...

Klara hat ein großes Herz für Tiere und sammelt für Zoo Neuwied

Neuwied. In schweren Zeiten muss man etwas tun dachte sich die fünfjährige Klara Steinebach aus Oberbieber und wurde gemeinsam ...

Werbung