Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

CDU-Stadtratsfraktion setzt Zeichen der Solidarität

„Wir setzen ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts“, erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn. In der zurückliegenden Videokonferenz der Fraktion seien sich alle Mandatsträger schnell einig gewesen, dass sie mit ihrer Aufwandsentschädigung des Monats März einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der durch die Corona-Krise in Not geratenen Aushängeschilder in der Stadt leisten wollen.

Die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion hoffen, dass das Schlosstheater und der Zoo (wie auf dem Foto aus zurückliegenden Tagen zu sehen) bald wieder von vielen Menschen besucht werden können. Foto: privat

Neuwied. „Gerade in der momentanen Ausnahmesituation, in denen keinerlei Einnahmen zu erzielen sind, die Kosten aber ungebremst weiter bedient werden müssen, ist es uns ein Anliegen zu helfen“, erläutert das Mitglied des Theaterrates Pascal Badziong die Motivation der Christdemokraten. Daher werde jedes Stadtratsmitglied der CDU-Fraktion den Zoo Neuwied und das Schlosstheater Neuwied mit der Spende der eigenen monatlichen Aufwandsentschädigung unterstützen.

„Das dies sprichwörtlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein kann, ist uns klar, aber wir wollen mit unserer Unterstützung auch ein deutliches Signal an die Landesregierung in Mainz senden, die bisher außer Absichtserklärungen keinerlei Unterstützung gewährt hat“, sieht CDU-Fraktionschef Martin Hahn dringenden Handlungsbedarf. „Wir jedenfalls werden nicht tatenlos zusehen, wie durch die offenkundige Handlungsunfähigkeit der zuständigen Landesministerien zwei wichtige Leuchttürme in unserer Stadt finanziell am Abgrund stehen.

Von Soforthilfe kann – und dies gilt nicht nur für die beiden Institutionen, sondern auch für die Unternehmen in unserer Stadt sowie in unserem Bundesland – keine Rede sein. Die CDU-Fraktion werde, wenn die Landesregierung nicht in der Lage sei belastbare Sofort-Hilfe zu leisten, diese Hilfe in Form einer außerplanmäßigen Ausgabe im Stadthaushalt beantragen, beschließen und auch gewähren. „Wir werden dann als Stadt für den Erhalt von Zoo und Schlosstheater ins Obligo gehen und beide Einrichtungen für unsere Stadt erhalten“, kündigt CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn an.



„Uns ist bewusst, dass wir noch viele weitere unterstützenswerte Institutionen in unsere Stadt haben, aber wir wollen mit unseren Spenden auch weitere Personen ermuntern, nach den eigenen Möglichkeiten sowie Vorlieben finanzielle Unterstützung zu leisten“, so Martin Hahn und er sagt weiter: „Die Stadt ist voll von kreativen, caritativen und kulturellen Angeboten, die oft mit ganz viel ehrenamtlichem Engagement getragen werden. Beweisen wir in diesen schwierigen Zeiten, dass die Gemeinschaft Neuwied den Zusammenhalt weiter groß schreibt.“


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


AWO Gladbach beschenkt Neuwied Tafel

Gladbach. Rechtzeitig zum Osterfest hat die Gladbacher AWO für 500 Euro österliche Lebensmittel und Waren eingekauft und ...

Naturpfad Weltende gesperrt

Kroppach. Gerade bei den frühlingshaften Temperaturen der letzten Tage kam es auf dem Naturpfad Weltende vermehrt zu Massenwanderungen ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Neuwied. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen ...

Covid-19: Welche Schutzmasken sind nun sinnvoll?

Region. Eine Atemschutzmaske stellt per se keine Garantie für den Träger dar, vor einer Infektion mit Corona geschützt zu ...

Wann kommen endlich die versprochenen Finanzhilfen?

Region. Allenthalben wird die schleppende Antragsbearbeitung kritisiert. Die Kuriere hatten noch am Sonntagabend, den 29. ...

Oster-Wandern oder Basteln - der Wald macht's möglich

Region. Die Corona-Abstands-Regeln lassen sich abseits der ausgetretenen Pfade gut einhalten. Gleichzeitig hält der Wald ...

Werbung