Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

Heimatverein Rheinbreitbach startet Fassadensanierung

Der Heimatverein Rheinbreitbach beginnt diesen Sommer mit der seit Jahren geplanten energetischen und denkmalgerechten Sanierung der Fenster des Heimatmuseums zur Hauptstraße und zum Museumshof. Ausgetauscht werden die 60 Jahre alten einfach verglasten gegen doppelverglaste Holzfenster, wie der 1. Vorsitzende, Dankward Heinrich, auf der Mitgliederversammlung im März mitteilte. Das heutige Heimathaus entstand in zwei Bauphasen um 1650/1750.

Fotos: privat

Rheinbreitbach. Ziel ist es, den Energieverbrauch im Heimathaus nachhaltig zu senken und dem Heimatverein Heizkosten zu sparen. Durch den Einbau denkmalgerechter Sprossenfenster soll das Fachwerkhaus und der Ortskern optisch aufgewertet werden. In den letzten Jahrzehnten gingen in Rheinbreitbach viele ortsbildprägende historische Gebäude verloren.

Der Heimatverein übernimmt den Großteil der Sanierungskosten im unteren fünfstelligen Bereich. Der Kreis Neuwied fördert fristgebunden die Sanierung im Rahmen des Dorferneuerungsprogrammes des Landes Rheinland-Pfalz noch in 2020. Die Jagdgenossenschaft Rheinbreitbach beteiligt sich mit einer großzügigen Spende. Gleichwohl fehlen dem Heimatverein noch rund 3.000 Euro, die nun über eine Spendenkampagne unter dem Motto "100 mal 30 Euro" zusammenkommen sollen. Alle Spenden werden zweckgebunden für den Erhalt/Verschönerung des Heimatmuseums verwendet. Kleinere Spenden unter 30 Euro sind ebenso willkommen wie größere über 30 Euro.



Die Baumaßnahmen vergibt der Heimatverein an ortsansässige Fachfirmen. Hierdurch will der Heimatverein helfen, im Ort Arbeitsplätze zu sichern. Auch will er ein Zeichen setzen, dass ein Stück normalen Vereinslebens in Rheinbreitbach weitergeht und es eine Zeit nach der Corona-Krise gibt.

Der Heimatverein Rheinbreitbach hofft und bittet, dass möglichst viele Einwohner den Erhalt und die Aufwertung des Heimathauses/ Heimatmuseums Rheinbreitbach mit einer Spende auf das Vereinskonto unterstützen. (PM)

Stichwort "Fenstersanierung"
Heimatverein Rheinbreitbach e. V.
VR-Bank Neuwied-Linz eG,
IBAN: DE14 57460117 0005 8272 18.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Immer mehr illegale Müllentsorgung im Stadtgebiet Neuwied

Neuwied. Altreifen und Matratzen, Bauschutt und Farbeimer, ein Kanister mit Altöl und säckeweise anderer Müll. Nur ein Auszug ...

Kreis Neuwied beklagt weiter steigende Zahlen und zwei Todesfälle

Neuwied. Insgesamt gibt es 190 positive Corona Fälle im Kreis Neuwied. Diese teilen sich wie folgt auf die Kommunen auf:
Stadt ...

Corona: Bewohnerin in Seniorenheim VG Linz positiv getestet

Linz. Von dem positiven Test berichtete der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Günter Fischer, nach Gesprächen mit ...

Focus Money: SWN sind als Ausbilder wieder unschlagbar

Neuwied. Ging es in früheren Umfragen des Magazins allein um strukturelle Daten, Ausbildungserfolg, Ausbildungsvergütung ...

Hilfe für Krebspatienten und ihre Familien in schweren Zeiten

Koblenz. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat ihre Unterstützung für Krebspatienten und deren Angehörige an die aktuellen ...

Klara trotzt Corona, XII. Folge

Kölbingen. Folge XII vom 9. April
Schon seit einer ganzen Weile verfolgte van Kerkhof, dass seine Haushälterin irgendetwas ...

Werbung