Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

Multiplikatoren-Workshop des SV Windhagen

Wie schnell sich die Welt in wenigen Wochen verändern kann erlebte man auch beim SV Windhagen aktuell am eigenen Leib. Am 7. März trafen sich knapp 40 Übungsleiter und Funktionäre des SV Windhagen im Bürgerhaus Windhagen, um gemeinsam über aktuelle Entwicklungen in der Gesellschaft und damit auch im Verein und daraus resultierend Maßnahmen zu diskutieren.

Fotos: SV Windhagen

Windhagen. Nach einer kurzen Einführung wurden in abteilungs- und spartenübergreifenden gemischten Gruppen zwei zentrale Fragestellungen der Zukunft erörtert. Im Anschluss daran präsentierten die vier Gruppen jeweils dem gesamten Plenum ihre Ergebnisse. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Pizza-Essen mit ein paar Getränken. Munter wurden nicht nur vorher die angesprochenen Themen in Kleingruppen besprochen, sondern auch persönliche Bekanntschaften und Geschichten ausgetauscht.

„Uns im Vorstand ist es wichtig, gemeinsam mit allen Multiplikatoren über unsere aktuellen Themen, Herausforderungen und Antworten zu sprechen, denn unsere Multiplikatoren sind diejenigen die täglich für unsere Mitglieder arbeiten und daher am besten wissen was sie brauchen. Es macht uns persönlich sehr stolz, zu sehen wie viele der Einladung gefolgt sind und engagiert am Vereinsleben mitwirken. Im Namen aller Mitglieder möchten wir an dieser Stelle „Danke“ sagen, an alle die sich für den SV Windhagen einsetzen und damit die Freizeit unserer Mitglieder bereichern.“ ziehen Carsten Schellberg und Daniel Wichmann ein positives Feedback des Workshops.

Die Inhalte werden nun innerhalb des Vorstands besprochen und bewertet, alle Beteiligten sind sich aber sicher, dieser Workshop war nur ein „Kickoff“…(PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Fleißige Helferin näht Mundmasken zugunsten der Lebenshilfe

Wissen/Urbach. Die Mundmasken sind zweckmäßig und aus attraktiven Stoffen genäht und dienen dem Schutz der Patienten während ...

Otto Neuhoff: „Entdecken Sie Ostern neu"

Bad Honnef. Das Coronavirus habe unser Leben in Bad Honnef dramatisch verändert. Es habe in alle Lebensbereiche eingegriffen, ...

Ximaj IT-Solutions sieht mehr Chancen denn je in Digitalisierung

Rosenheim. Die Digitalisierung spielt dabei eine zentrale Rolle. Nie war Digitalisierung „gezwungenermaßen“ über alle Bereiche ...

Corona: Bewohnerin in Seniorenheim VG Linz positiv getestet

Linz. Von dem positiven Test berichtete der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Günter Fischer, nach Gesprächen mit ...

Kreis Neuwied beklagt weiter steigende Zahlen und zwei Todesfälle

Neuwied. Insgesamt gibt es 190 positive Corona Fälle im Kreis Neuwied. Diese teilen sich wie folgt auf die Kommunen auf:
Stadt ...

Immer mehr illegale Müllentsorgung im Stadtgebiet Neuwied

Neuwied. Altreifen und Matratzen, Bauschutt und Farbeimer, ein Kanister mit Altöl und säckeweise anderer Müll. Nur ein Auszug ...

Werbung