Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Kinder aus Hardert bastelten Osternester

Die Kinder in der Ortsgemeinde Hardert waren im Rahmen der Aktion „Harderter Osternester“ aufgerufen, Osternester zu basteln und ein Foto hiervon bis Ostersamstag bei der Ortsgemeinde einzureichen. Insgesamt haben 48 Kinder teilgenommen.

Beispiele gebastelter Osternester. Foto: pr

Hardert. Die kreativ und individuell gestalteten Osternester hat der Osterhase zwischenzeitlich alle mit Süßigkeiten und Malvorlagen befüllt. Ursprünglich war es angedacht, unter den teilnehmenden Kindern Gutscheine für den Buchladen in Rengsdorf zu verlosen. Die Mitglieder des Gemeinderates und der Ortsbürgermeister haben sich jedoch dazu entschlossen, von einer Verlosung Abstand zu nehmen.

Stattdessen sollen alle Kinder, die an der Aktion teilgenommen haben, einen Gutschein vom Buchladen erhalten. Diese werden in den nächsten Tagen durch den Osterhasen in die Briefkästen verteilt. Zur Finanzierung der Gutscheine spenden Ortsbürgermeister und Ratsmitglieder die seit Beginn der Wahlperiode angesparten Sitzungsgelder, die der Rat sonst für die Durchführung gemeinschaftlicher Unternehmungen verwendet.



Die Veröffentlichung aller Osternester erfolgt in Kürze auf der Homepage der Ortsgemeinde Hardert.

Neben den Kindern haben auch alle Haushalte sowie die Bewohner der Seniorenresidenz Weinbrenner einen süßen Ostergruß der Ortsgemeinde erhalten. Die Schokoladenhasen wurden von der Karl-Hack-Stiftung gespendet. (PM Ortsgemeinde)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Hund biss Frau ins Gesicht

Neuwied. Von der Rettungsleitstelle wurde am Karfreitag eine Gesichtsverletzung nach Hundebiss gemeldet. Es stellte sich ...

Klara trotzt Corona, XIII. Folge

Kölbingen. Klara trotzt Corona, Folge XIII vom 14. April
„Herr Pfarrer, nun essen Sie doch nicht so viele Eier!“ „Liebe ...

Polizei musste zu zwei häuslichen Streitigkeiten ausrücken

Verbale Streitigkeiten zwischen Eheleuten
Neuwied. Eine Zeugin meldet am 11. April gegen 15 Uhr verbale Streitigkeiten in ...

Kostenloser Online-Lehrgang „Elements of AI“

Koblenz. Ziel ist es, das Thema KI möglichst vielen Menschen näherzubringen: Was ist KI? Was kann KI (und was nicht)? Und ...

Corona: Kurzfristige Beschäftigung jetzt bis zu 5 Monate möglich

Hachenburg. Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert:

Verdienst spielt keine Rolle
Bei einer kurzfristigen ...

Einbruch und Sachbeschädigung über Ostern

Einbruchsdiebstahl in Gaststätte
Asbach. In der Nacht vom 11. auf 12. April wurde in eine Gaststätte in der Hauptstraße ...

Werbung